Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leiter*in der abteilung gewässer- und bodenschutz

Kiel
Landeshauptstadt Kiel
Leiter
Inserat online seit: 18 September
Beschreibung

Stellenausschreibung

Kieler Umweltschutzamt sucht frische Köpfe

Starten Sie bei uns als

Leiter*in der Abteilung Gewässer- und Bodenschutz
(vergütet bis zur EG 15 TVöD / A 15 SHBesG)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Gewässer- und Bodenschutz unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was wir bieten

1. Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
2. Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
3. Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
4. Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
5. Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen

Was zu tun ist

6. Leitung der Abteilung Gewässer- und Bodenschutz mit mehr als 15 nachgeordneten Planstellen
7. Einsatzplanung der Mitarbeiter*innen, Arbeitsverteilung, Arbeitsablauf und Mitteleinsatz
8. Dienst- und Fachaufsicht sowie Bearbeitung bzw. Entscheidung besonders schwieriger Einzelfälle und solche von grundsätzlicher Bedeutung
9. Leitung des Sachbereichs Untere Bodenschutzbehörde/Altlasten mit entsprechend nachgeordneten Planstellen und werden bei der unteren Wasserbehörde von deren Leitung unterstützt
10. Schulung von Mitarbeiter*innen und aktives Wissensmanagement vorantreiben
11. Vertretung der Abteilung gegenüber anderen Ämtern, Behörden, Gremien, Institutionen
12. (Mit-)Entscheidung über den Einsatz der Haushaltsmittel, sodass die Arbeitsfähigkeit und Zielsetzung erreicht werden

Was Sie mitbringen

13. Studium. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 8 Semestern (Master; Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule) mit umweltthematischer Ausrichtung, beispielsweise in:
14. Geowissenschaften
15. Umweltwissenschaften
16. Umwelttechnik
17. Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie

18. oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern (Master, Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule) im Studienfach Rechtswissenschaften
19. oder Laufbahnprüfung/ -befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Technische Dienste mit vorgenanntem Studium
20. Erfahrung. Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung im Bereich Bodenschutz/Altlasten und/oder im Umweltrecht, Bodenschutzrecht und Verwaltungsrecht und eine mindestens 3-jährige Führungserfahrung
21. Führerschein. Führerschein Klasse B.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie verfügen über die Fähigkeit, Kritik sachlich zu äußern und hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen sowie Konflikte zu erkennen und angemessen handzuhaben. Darüber hinaus verfügen Sie über die Fähigkeit, den Belangen der einzelnen Bürger*innen verständnisvoll und fachkundig zu begegnen. Abgerundet wird Ihr Profil durch eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit.

Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil.

Wo Sie wirken

Das Kieler Umweltschutzamt besetzt alle kommunalen Umweltthemen mit hoher Fachkompetenz und arbeitet mit einem engagierten Team an spannenden Aufgaben in den Bereichen Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt. Gemeindlich geprägte Arbeitsbereiche und mehrere untere Landesbehörden sind in einem zentral gelegenen Dienstgebäude unter einem Dach vereint.

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Interessiert? – Wir auch.

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Andreas von der Heydt, Tel. 0431 901-1018 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Anna-Katharina Cordelair, Tel. 0431 901-2366 weiter.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 12. Oktober 2025 die Referenznummer 00791 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Werden Sie Teil des Teams.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitung gesamtbanksteuerung (m/w/d)
Bordesholm
Sparkasse
Leiter
Ähnliches Angebot
Leiter asset-management (m/w/d)
Kiel
Mercuri Urval
Leiter
Ähnliches Angebot
Fachlicher leiter betriebswerkstatt (m/w/d)
Kiel
Anschutz Entertainment Group
Leiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Kiel
Jobs Kiel
Jobs Kiel (Kreis)
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Leiter Jobs > Leiter Jobs in Kiel > Leiter*in der Abteilung Gewässer- und Bodenschutz

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern