Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (m/w/d) vergleichbar 3. Qualifikationsebene oder vergleichbare Tarifbeschäftigte für die „Ökologische Lehr- und Forschungsstation Straß“
Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) ist die Bildungs- und Forschungseinrichtung in Bayern für einen modernen Naturschutz und innovative Umweltbildung. Sie gehört zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.
Das Gelände der Ökologischen Lehr- und Forschungsstation Straß wurde 1988 vom Bayerischen Naturschutzfonds erworben und der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) zu Forschungs- und Lehrzwecken überlassen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier (
Aufgaben:
· Fachliche Begleitung der Umsetzung des neuen Pflege- und Entwicklungskonzepts
· Dokumentation von landschaftspflegerischen Maßnahmen auf dem Gelände der Lehr- und Forschungsstation Straß
· Betreuung von Partnern und Bewirtschaftern vor Ort
· Qualitätskontrollen im Gelände
· Unterstützung und ggf. Mitwirkung bei Monitoring-Maßnahmen
· Fachliche Unterstützung bei der ggf. notwendigen Anpassung des Pflege- und Entwicklungskonzeptes
Anforderungen:
· Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. einen Bachelorabschluss der
Fachrichtung Naturschutz / Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur / Landschaftsökologie oder vergleichbarer Studiengang bzw. vergleichbare Qualifikation/Ausbildung
· Erfahrung bei der Umsetzung von landschaftspflegerischen Maßnahmen
· Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege ist von Vorteil
· Vertiefte faunistische und/oder botanische Kenntnisse sind von Vorteil
· Physische Belastbarkeit für überwiegend stehende, gehende und körperliche Tätigkeiten
· Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und fachspezifischer EDV-Anwendungen (Videokonferenzprogramme) werden vorausgesetzt.
· Fahrerlaubnis Klasse B
· Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, selbstständiges Arbeiten
· Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
· Teamfähigkeit, Engagement und Kooperationsbereitschaft
· Zeitliche Flexibilität
· Gutes Organisationsvermögen sowie Fähigkeit zu kreativer, selbstständiger Arbeit
Wir bieten:
· Einen modernen Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung)
· Eine vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team
· Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit Home-Office-Möglichkeiten
· Vergütung nach TV-L je nach Qualifikation und Berufungserfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 möglich.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern erden insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Auf die Möglichkeit der Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten der ANL wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte Personen mit entsprechender Eignung und Qualifikation bitten wir, sich bis spätestens 06.05.2025 per E-Mail (bewerbung@anl.bayern.de ( ) unter Angabe des Geschäftszeichens VO-0302-2025-5 zu bewerben, sämtliche Anlagen sind in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.
Alternativ richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe des o.g. Geschäftszeichens bitte an:
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
Personalstelle
Seethalerstr. 6
83410 Laufen
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne in
- fachlichen Belangen: Frau Dr. Stöckl-Bauer (Tel.: 08682/8963-63)
- dienstrechtlichen Belangen: Herr Schwaiger (Tel.: 08682/8963-35)
Die allgemeinen Informationen zum Bewerbungsverfahren unter ( sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Wir bitten um Beachtung.