Gesucht wird ein Konstrukteur (m/w/d) (o.Ä.) in Vollzeit
für ein mittelständisches familiengeführtes produzierendes Unternehmen aus der Metallindustrie.
Unter Anwendung modernster Fertigungstechniken und Maschinen werden hochwertige Formätzteile, z.B. aus dem Bereich der Halbleitertechnik, Medizin- und Nachrichtentechnik oder Luft- und Raumfahrt hergestellt.
Ihre Nachfolgendem Finden Sie Gern Ihre Detaillierte Stellenbeschreibung.
Aufgaben
* Herstellung von 2D-Fotowerkzeugen nach Kundenvorgaben, deren sachgerechte Pflege und Lagerung.
* Durchführen von Endprüfungen nach gültigen betrieblichen Unterlagen (Verfahrensanweisungen, Zeichnungen und andere Kundenvorgaben)
* Arbeitsplatz und Umgebung
* Einzelarbeitsplatz mit überwiegender Tätigkeit in den Räumlichkeiten des Fotolabors
* Der Arbeitsbereich ist keiner besonderen Belastung durch die Umgebung ausgesetzt
* Arbeitsunterlagen
* Betriebliche Pläne
* Qualitätsmanagementhandbuch
* Technisch technologische Dokumente (Auftragsbegleitscheine, AA, VA, Normenwerke und Sonstige)
* Auftragsspezifische Datenträger
* Kundenzeichnungen
* Gesetzliche Vorgaben Arbeits- und Gesundheitsschutz
* Gesetzliche Vorgaben Umweltschutz- Handeln nach den für den Arbeitsbereich gültigen Verfahrens- und Arbeitsanweisungen
* Eigenverantwortliche Fotowerkzeugkonstruktion unter Berücksichtigung der auftragsspezifischen Besonderheiten
* Kundenkontakte zwecks Klärens offener Probleme in der Konstruktionsphase
* Eigene Arbeiten zum Retuschieren von Fotowerkzeugen und Anleitung der auftragsspezifisch eingesetzten Maschinenbediener
* Kundenkontakte in der Phase der Werkzeugkonstruktion (bei Bedarf)
* Eigenverantwortliche Festlegung und Durchführung der Endprüfung der Fertigprodukte mit Anleitung der Mitarbeiter
* Selbständige Bestandserfassung Fotochemie und Hilfsstoffe
* Anmeldung von Nachbestellungen (Ersatzteile, Chemieprodukte) im Verwaltungsbereich
* Selbständige Kontakte zu Herstellern der Anlagentechnik zwecks Lokalisierens und Beseitigen aufgetretener anlagenspezifischer Fehler
* Durchführen der Wartung an den Geräten des Fotolabors nach den betrieblichen Vorgaben
* Durchführen von Reparaturen an der Anlagentechnik entsprechend den vorhandenen Möglichkeiten
* Anmelden von Reparaturen beim Betriebsleiter
* Ständige Weiterbildung und Beobachtung des techn. Fortschritts
* Unterbreiten von Vorschlägen zu Investitionen an Geschäftsleitung
* Lösungsvorschläge für ständige Verbesserungen (Fotolabor, Fotowerkzeuge, Technologie, Geräte undPrüfmethoden) erarbeiten und umsetzen
* Ausarbeiten von Arbeitsanweisungen für den Komplex Fotolabor
* Durchführen von Mitarbeiterschulungen
* Verantwortlich für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
* Einhaltung der Grundregeln der Arbeitssicherheit
* Arbeitsregime
* Der Stelleninhaber arbeitet in der Normalschicht.
* In Situationen erhöhten Termindrucks werden Arbeitszeitverlagerungen, Wechseln in Mehrschichtbetrieb bis hin zum Leisten von Überstundenarbeit gefordert. Diese sind mit dem Bertriebsleiter abzustimmen bzw. sie werden von ihm angewiesen.
* Unterstellungsverhältnis / Weisungsrecht
* direkter Vorgesetzter ist der Betriebsleiter
* Ständige fachliche Zusammenarbeit mit dem Betriebsleiter bei der Umsetzung von Neukonstruktionen und Antestungen von Fotowerkzeugen ist verlangt
* Weisungsrecht gegenüber Maschinenbedienern und Mitarbeitern Endprüfung im Komplex Endprüfung und Festlegung von Prüfmaßen ist erteilt
* Stellvertreterregelung und Unterschriftenordnung
* übernimmt Stellvertretung im Bereich Endprüfung
* Beide Komplexe sind im vom Geschäftsführer bestätigten betrieblichen Dokument geregelt
Profil
* Berufserfahrung
* Bis zur vollständigen eigenständigen Wahrnehmung aller Aufgaben ca. 1 Jahr
* Umfassende Kenntnisse zu nachfolgenden Anlagen und Geräten
* Konstruktionsarbeitsplatz Auto-CAD (AutoCAD 2025)
* Photoplotter BARCO
* Entwicklungsautomat AGFA
* WERTH-Optimus G
* PC-Kenntnisse: Windows 11 Pro und MS-Office Umgebung
* Zweikoordinatenmeßgerät
* Leuchttisch mit Stereomikroskop
* Einzelaufgaben / Anforderungen im Tätigkeitsbereich
* 'Teamfähigkeit' im Gesamtkomplex der Fertigung und Organisation
* Umfangreiche Kenntnisse bei der Konstruktion an CAD-Arbeitsplätzen
* Grundkenntnisse klassischer fotografischer Prozesse
* Grundkenntnisse aller bei Ätztec ablaufenden chemischen und fotochemischen Prozesse
* Kenntnisse zur Qualitätssicherung
* Grundkenntnisse über die eingesetzten metallischen Halbzeuge
* Selbständiges eigenverantwortliches Arbeiten an allen aufgeführten Anlagen/GerätenErgänzende Informationen:Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Zeichnungsverwaltung, Fertigungstechnik, Kaschieren, Konstruktion, Technisches Zeichnen, Zeichnungsprüfung, Fotochemie, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung, Filmentwicklung, Fotografie, Fotolabortechnik (color), Printerbedienung, Retuschieren (Fototechnik), Kundenberatung, -betreuung, Plotterbedienung
Erweiterte Kenntnisse: CAD-Anwendung AutoCAD, CAD (Computer Aided Design)-Systeme anwenden
Wir bieten
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE