Fremdsprachliches Fachpersonal (m/w/d) mit sehr guten Kenntnissen in Russisch Bewerbungsfrist 10. November 2025 Laufbahn gehobener Dienst Arbeitsort Köln, Berlin Bewerbungslink Zum Bewerbungsportal Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Ihre Aufgaben Sie arbeiten in einem wichtigen nachrichtendienstlichen Kernbereich des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Als Teil unseres engagierten und multikulturellen Teams setzen Sie Ihre kulturellen und sprachlichen Kenntnisse in den Sprachen Russisch und ggf. Ukrainisch, Belarussisch oder Kasachisch zur Übersetzung und fachlichen Auswertung vielfältiger Texte, Audio- und Videodateien unter Einbindung von IT-Systemen ein.
Mittels Ihrer analytischen Fähigkeiten und Internetrecherchen ergänzen Sie die erstellten Übersetzungen und fertigen daraus Berichte für die verschiedenen Fachabteilungen des Hauses. Sie finden hier den Erfahrungsbericht von Miriam, einer Fremdsprachenexpertin beim Bundesamt für Verfassungsschutz. Weitere Informationen zur Arbeit gibt es auf unserer Themenseite.
Wir bieten Sinnhaftigkeit spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen BezugSprachfortbildungen
die Möglichkeit, durch gezielte Sprachfortbildungen Ihr Sprachniveau zu verfestigenWeiterentwicklung durch Fortbildungen, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige EinsatzbereicheFairness sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich durch Freizeit, familienfreundliches Arbeitsumfeld auch durch TeilzeitTeamzugehörigkeit gute Arbeitsatmosphäre, Mentoring, Onboarding, Teil der Sicherheitscommunity
Gehalt und Perspektive unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe E 11 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 52.759,17 € bis 78.178,75 €)*)* sowie Möglichkeit der späteren VerbeamtungÜbernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 10 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen VoraussetzungenZahlung einer Nachrichtendienstzulage *je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten
Ihr Profil Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über sehr gute Kenntnisse in der russischen als auch sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowieein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Relevanz für die ausgeschriebene Tätigkeit odermehrjährige tätigkeitsrelevante berufliche Vorerfahrungen und Aus- und Fortbildungen odergleichwertige sprachliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines entsprechenden Studiums spätestens neun Monate nach Bewerbungsfristende anstreben. Vorteilhaft sind außerdem Kenntnisse in den Sprachen Ukrainisch, Belarussisch oder Kasachisch. Im Rahmen des Auswahlverfahrens erfolgen Sprachtests. Vorteilhaft sind außerdem Kenntnisse in den Sprachen Ukrainisch, Belarussisch oder Kasachisch.