Leitung für KiTa in Schönberg
Bewerber*innen, die sich für eine leitende Funktion in einem Kindertagesstättenkonzern entscheiden möchten, können hier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
* Als Leiter*in einer Kindertagesstätte ist man verantwortlich für die Organisation und Führung der Einrichtung. In unserem Fall handelt es sich um eine Kindertagesstätte mit 74 Plätzen in einem neuen Gebäude in Schönberg.
Personalverantwortung und Teamführung
* Der/die Leiter*in ist zuständig für das Personal der Einrichtung und soll eine wertschätzende Teamkultur fördern.
Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerken
* Die/kreftige Kommunikationsfähigkeit ist von Vorteil, da sie öffentliche Auftritte führen muss und sich aktiv im sozialen Umfeld engagieren muss.
Coaching und Bildungsangebot
* Durch regelmäßiges Coaching erhalten unsere Elternaktiven Angebote zur Förderung der Kinderentwicklung. Dazu gehört auch das vertrauensvolle Arbeiten mit dem Elternrat.
Krisenmanagement
* Im Falle von Konflikten oder Beschwerden ist der/die Leiter*in dafür verantwortlich, diese schnell und professionell zu lösen.
Voraussetzungen
* Wir suchen nach Erzieher*innen oder Heilerziehungspflegern mit Leitungsqualifikation und mindestens ein Jahr Erfahrung als Leiter*in. Die erste Leitungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich.
Entlohnung
* Als Gegenleistung für Ihre Arbeit werden Sie ein moderates Gehalt erhalten, das über dem Durchschnitt des Landes liegt. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von Sozialleistungen wie Urlaub, Krankengeld und eine Zulage für die Kinderbetreuung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!