 
        
        Einsetzung in den Einzelhandel
Ihr Aufgabenbereich umfasst das Erfassen der verschiedenen Aspekte des Einzelhandels – von Warenkunde bis hin zum Kundenkontakt.
Handelsfachwirt-Ausbildung
Mit unserem Handelsfachwirt-Programm zählen Sie zu den potenziellen Führungsnachwuchskräften von morgen oder Sie werden als selbstständiger Kaufmann Ihr eigener Chef.
 * Tagesgeschäft: Sie lernen alle Bereiche des Einzelhandels kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur richtigen Umgang mit Kunden
 * Analyse: Sie ermitteln und analysieren betriebswirtschaftliche Kennzahlen
 * Warenwirtschaft: Sie lernen das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen
 * Unternehmensbereiche: Sie lernen insbesondere die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung, Logistik und Vertrieb kennen
 * Führung: Sie wenden sich den Themen Mitarbeiterführung und Personal zu
Ihre Vorteile
 * Attraktive Vergütung
 * Zeugnisbonus
 * Mitarbeiterrabatt
 * Sonderzahlungen
 * Unterstützung durch Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
 * Mobilität
 * Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
Sie können Ihre Ideen einbringen und eigenständig umsetzen. Unsere praxisnahe Ausbildungsalternative dauert in der Regel drei Jahre. Danach haben Sie zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt.
Nach bestandener Prüfung und Übernahme können Sie an der Azubi-Abschlussgala teilnehmen.
Im Rahmen unserer Ausbildung erhalten Sie eine fachliche Fortbildung, die Ihnen helfen wird, Ihre Berufsfähigkeiten zu verbessern.