PSie wollen Ihrer Berufung nachgehen, Ihre ärztliche Karriere vorantreiben und dennoch brZeit für Familie und Freizeit haben? /ppDann sind Sie in der Transfusionsmedizin beim DRK-Blutspendedienst richtig. Und Sie sind in bester Gesellschaft: Unsere Institute sind eng mit den örtlichen Universitätskliniken verbunden, sodass Ihnen alle Perspektiven offenstehen. /ppWir suchen ab sofort /ppstrongFacharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder /strong /ppstrongArzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Fach Transfusionsmedizin /strong /ppVollzeit oder Teilzeit - Cottbus /p bÜber das Unternehmen /b pstrongDRK-Blutspendedienst /strong /ppDer DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und Baden-Württemberg - Hessen gehört zu den großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands und arbeitet eng mit Universitätskliniken zusammen. Medizinische Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Sachsen und Schleswig-Holstein vertrauen auf unsere Blutprodukte und Dienstleistungen. Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Experten. Mehr als 2.000 haben wir schon, aber das sind längst nicht genug - wir brauchen Sie! /p bIhre Aufgaben /b ullipSie betreuen Vollblut- und Plasmaspenden und Patient innen für autologe Stammzellspenden im Institut /p /lilipSie übernehmen den immunhämatologischen Konsiliardienst für die Krankenhäuser im Versorgungsgebiet, u.a. für die Medizinische Universitätsklinik Lausitz "Carl Thiem" /p /lilipSie arbeiten im immunhämatologischen Labor des Instituts Cottbus mit und nehmen an der ärztlichen Rufbereitschaft teil /p /lilipSie stellen alle für die Transfusionsmedizin üblichen Blutkomponenten her und sorgen für deren Qualitätssicherung /p /lilipSie können arzneimittelrechtliche Aufgaben übernehmen, bspw. als stv. Leitung der Herstellung sowie Vertretung der Sachkundigen Person und des Strahlenschutzbeauftragten /p /lilipSie können die Funktion des Qualitätsbeauftragten Hämotherapie bzw. die Laborleitung externer Kliniken und Praxen übernehmen /p /lilipAls Arzt in Weiterbildung durchlaufen Sie alle medizinischen Bereiche der Institute des DRK-Blutspendediensts Nord-Ost /p /li /ul bIhr Profil /b ulliperfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und in Deutschland anerkannte Approbation /p /lilipaufgeschlossene und leistungsbereite Persönlichkeit /p /lilipFührerschein Klasse B wäre von Vorteil /p /lilipals Assistenzarzt zur Weiterbildung bringen Sie im Idealfall 18 Monate Berufserfahrung in einem für die Facharztweiterbildung Transfusionsmedizin anerkannten klinischen Fach mit /p /li /ul bUnser Angebot /b ullipDie Institutsleitung hat die volle Weiterbildungsermächtigung für das strongFach Transfusionsmedizin /strong /p /lilipein strongumfangreiches Vergütungspaket /strong mit Gehalt nach unserem Haustarifvertrag inkl. Ergebnisbeteiligung /p /lilipeine strongbetriebliche Altersversorgung /strong, damit Sie für die Zukunft planen können /p /lilipstrong30 Tage Urlaub /strongsowie arbeitsfrei am 24. und 31.12. /p /lilipstrongfamilienfreundliche Arbeitszeiten /strong bei einer 5-Tage Woche ohne Nachtdienste /p /lilipstrongRegelmäßige Fort- und Weiterbildungen /strongsowie Kongressbesuche, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind /p /lilipplanbarer Einsatz nach Dienstplan sowie strongflexible Gestaltung des Tätigkeitsumfangs - Teilzeit ist möglich /strong /p /liliplangfristige Arbeitsperspektive im Fachgebiet mit beruflicher Spezialisierung und Profilierung im Institut bis hin zur Übernahme von strongFührungsverantwortung /strong /p /lilipmit der neu gegründeten Medizinischen Universität Lausitz "Carl Thiem" haben wir einen starken Vertragspartner an unserer Seite /p /lilipZuschuss zum strongD-Ticket /strong, zur strongKinderbetreuung /strong und zur strongFerienbetreuung von Schulkindern /strong /p /lilipgünstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder strongE-Bikes /strong /p /lilipein strongbetriebliches Gesundheitsmanagement /strong inkl. Firmenfitness mit E-Gym-Wellpass /p /lilipstrongRabatte bei verschiedenen Unternehmen /strong durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK /p /li /ul bKontakt /b pSie wollen mehr über Ihren künftigen Job wissen? CÄ Irene Sopivnik freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail! Tel. -141 bzw.. /ppstrongJetzt schnell bewerben - Lebenslauf und Approbation genügt! /strong /p br