Ihre Aufgaben
1. Erteilung von Auskünften gegenüber Anrufenden, Besuchern und Patient:innen
2. Vermittlung von Telefonaten
3. Erst-Koordination der Patient:innen –Aufnahme
4. Schlüsselausgabe für Dienstwagen
5. Unterstützende Leistung bei der Koordination der Bereitschaftsdienste
Das bringen Sie mit
6. erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten oder langjährige Erfahrung im Empfangsbereich
7. sehr gute bis gute PC und MS-Office Kenntnisse und die Bereitschaft sich hausinterne Software-Programme anzueignen
8. ausgeprägter Dienstleistungsgedanke sowie hohes Maß an Organisationsfähigkeit
9. Gute Teamfähigkeit, sowie sympathische, kommunikative und zuverlässige Persönlichkeit
10. Flexibilität und die Bereitschaft, sich kurzfristig auch auf notwendige Dienstplanänderungen einzulassen
11. Gute Belastbarkeit und Souveränität
12. Deutsch fließend in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen
13. Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung in einem hoch motivierten kollegialen Team, das Spaß an der Arbeit hat
14. Vergütung nach TV-L und alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes mit betrieblicher Altersvorsorge VBL
15. Gründliche Einarbeitung und zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
16. Die Vorteile eines großen familienfreundlichen Unternehmens mit
17. Jobticket, Jobrad, Firmenfitness Programm und Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus