Bachelor-Studiengang Physiotherapie
Der Duale ausbildungsintegrierte Bachelor-Studiengang Physiotherapie bietet eine einzigartige Kombination aus Berufsausbildung und Hochschulstudium. Ziel des Studiums ist es, junge Menschen mit akademischem Grad zu fördern.
Bei diesem berufsorientierten Studienmodell verbinden wir die Theorie der Universität mit den Praktikumsmöglichkeiten in einer Kooperation von zwei physiotherapeutischen Ausbildungseinrichtungen. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie als qualifizierter Fachmann/ Frau ins Berufsleben eintreten.
Für diesen Studiengang suchen wir Bewerberinnen/Bewerber, die sich für eine Karriere als Physiotherapeut/in interessieren und an der Möglichkeit teilhaben möchten, einen international anerkannten akademischen Grad nach europäischen Richtlinien zu erwerben.
Auswahlkriterien:
* Bewerbung ab dem Abiturabschluss bis zum Beginn des zweiten Semesters
* Zugänglichkeit für die Zulassung vom Bildungskonzept und den Studieneinrichtungen
Studieninhalt:
1. Grundlagenwissen und Methoden der Physiotherapie unter Berücksichtigung fachlicher Kenntnisse und evidenzbasierter Medizin
2. Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlich basierten und reflektierten Berufsausübung
3. Kompetenz für das lebenslange Lernen
Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.). Dies ermöglicht Ihnen, nicht nur in traditionellen Berufsfeldern einzusteigen, sondern auch in Leitung, Lehre, Forschung und Entwicklung. Der Abschluss macht Sie konkurrenzfähig für den internationalen Arbeitsmarkt und schafft die Voraussetzung für den Zugang zu einem konsekutiven Master-Studiengang.
Weitere Informationen: Sie finden auf unserer Homepage weitere Informationen über unsere Angebote und welche Bedingungen für Ihre Aufnahme im Dualen Studiengang bestehen.