Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Schweißer (m/w/d) für Eisenbahnschienen
* KEINE Wochenendarbeit
* TOP-Leistungsgerechte Bezahlung
* Urlaubsgeld
* 30 Tage Urlaub
* Flexible Arbeitszeiten
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Die Arbeitskleidung wird gestellt
* Kostenfreie Weiterbildungen
* Sehr gutes und offenes Arbeitsklima
* Sehr offenes Team - man freut sich über Ihre Unterstützung
* Mitarbeiterparkplätze werden gestellt
* Kostenfreie Getränke
* Auslöse EUR 24,00 pro Tag
* Sehr komfortable Unterkunft wird gestellt
* Dienstfahrzeug wird gestellt
* Sehr modernes Werkzeug, z.B. von Jäckle und Schlatter
* Kostenfreie berufliche Weiterbildung
* Gerne auch Unterstützung bei privaten Anliegen
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt sind es 152 Mitarbeiter und 18 Auszubildende.
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o Sehr ungezwungen, kollegial und freundlich, man hilft sich gegenseitig.
* Wo wird gefrühstückt bzw. mittags gegessen?
o Gegessen wird direkt vor Ort im Baucontainer oder gerne auch mal am Imbiss ums Eck.
* Finden Betriebsfeiern / Betriebsausflüge statt?
o Entweder spontane Baustellenfeiern, z.B. Grillen im Sommer, oder die große Neujahrsfeier mit allen Kollegen bei sehr gutem Essen und noch mehr guter Laune.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o Es wird von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis max. 18:00 Uhr gearbeitet.
* Wie schaut es mit Überstunden und Mehrarbeit aus?
o Wenn Überstunden anfallen, dann gehen diese auf das Zeitkonto. Sie können selber entscheiden, ob Sie die Stunden ausgezahlt haben möchte oder als Freizeitausgleich nehmen möchten.
* Wie sind die Arbeitsaufgaben organisiert? Erfolgt die Leistungserbringung einzeln, zu zweit oder mit mehreren Kollegen?
o Die Leistungserbringung erfolgt mindestens im 2’er Team zur gegenseitigen Unterstützung. Den Mitarbeitern steht eine TOP-Technikausstattung und moderne Sicherheitsausrüstung zur Verfügung. Auf die Arbeitssicherheit legt der Chef sehr viel Wert. Es wird sich gegenseitig geholfen und unterstützt.
* Wer ist der direkte Vorgesetzte Weisungsbefugte der zu besetzenden Stelle? (Ausbildung, Erfahrung etc.)
o Als direkter Ansprechpartner vor Ort und Weisungsbefugter steht Ihnen der Bauleiter gerne zur Verfügung.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o In den ersten 2 bis 4 Wochen erfolgt die Einarbeitung durch einen erfahrenen Mitarbeiter. Es werden alle Gerätschaften und Werkzeuge ausführlich gezeigt und erklärt und die Arbeitsabläufe und Zusammenhänge offen und anschaulich dargestellt. Für Fragen, aber auch für Anregungen haben alle immer ein offenes Ohr. Zusätzlich erfolgt eine 14-tägige spezifische Weiterbildung und Zertifizierung in der Zentrale in Berlin.
Alles anzeigen
So sieht ein typischer Arbeitstag aus .
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Schkeuditz, Sachsen-Anhalt
* Unternehmensart: GmbH
* Anzahl der Mitarbeiter: 152
* Branche: Wartung und Instandsetzung von Schienen- und Weichensystemen
* Anstellung: Vollzeit
* Erwähnenswert: Schkeuditz und zeitweiser, bundesweiter Einsatz