Sie sind Facharzt*in für Psychosomatische Medizin, konnten bereits Erfahrung in der psychosomatisch-psychotherapeutischen Diagnostik und Therapie sammeln und suchen nach einem neuen, modern ausgestatteten Arbeitsplatz in Top-Lage? Dann sind Sie hier genau richtig!
Denn wir suchen ab sofort für einen Kunden in Brandenburg einen Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik. Das Klinikum ist ein Maximalversorger mit Platz für über 700 Betten, mehr als 20 Fachkliniken und zusätzlichen Instituten und Tageskliniken. Neben der Arbeit in einem hochmodernen Krankenhaus mit einem multiprofessionellen und leistungsstarken Team erhalten Sie auch finanzielle Unterstützung bei interessanten Fort- und Weiterbildungen. Dafür sollten Sie Ihre Abteilung vor allem im Schwerpunktbereich der Traumaarbeit zukunftsorientiert weiterentwickeln, sowie Ihr Team aktiv unterstützen und anleiten.
Das Haus liegt im beliebten Bundesland Brandenburg, einem Land im Nordosten Deutschlands. Bekannte Städte, wie Berlin oder Frankfurt liegen dort und laden zu attraktiven Ausflügen ein.
Das klingt nach der richtigen Stelle für Sie?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatik!
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
* Psychosomatische Behandlung der Patient*innen
* Verantwortung für Einzel- und Gruppentherapien
* Oberärztliche Leitung der Mitarbeitenden
* Interdisziplinäre und multiprofessionelle Koordination
* Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte
* Erarbeiten von Behandlungsplänen
Ihr Profil - fachlich und persönlich
* Deutsche Approbation
* Facharzttitel Psychosomatik
* Berufserfahrung
* Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
* Gute Führungsqualitäten und Verantwortungsbewusstsein
* Enge Zusammenarbeit und Austausch mit Leitenden Oberärztinnen und Chefärztinnen
* Offener, einfühlsamer und respektvoller Umgang mit anderen Menschen
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
* Leistungsorientierte Bezahlung
* Finanzielle Unterstützung der attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Geregelte Arbeitszeiten
* Spannendes Aufgabengebiet
* Übernahme von Verantwortung
* Respektvolles kollegiales Miteinander
* Strukturierte Einarbeitung
* Attraktive Vorteile und Vergünstigungen
* Attraktive Kliniklage