Professionelle Karriere im Baustoffsektor
">
Im Rahmen unserer Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie erwarten wir von Ihnen ein starkes technisches Verständnis, das Sie durch Ihr eigenes Interesse an der Baubranche entwickelt haben. Bei uns lernen Sie die Basics der mineralischen Rohstoffverarbeitung kennen, wie z.B. die Herstellung von Beton und die entsprechende Disposition der Transporte zu den Baustellen.
">
Qualifikationen
">
">
* Mindestens guter Hauptschulabschluss
">
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik
">
* PC-Kenntnisse wünschenswert
">
">
Weitere Anforderungen sind ein Praktikum im handwerklichen Bereich und eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung für Jugendliche unter 18 Jahren. Als verlässlicher Teamplayer sollten Sie auch bereit sein, im Unternehmen zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
">
Berufsschule und Ausbildung
">
Der Berufsschulunterricht findet wochenweise in Blöcken in Erfurt statt. Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule und die praktische Ausbildung im Unternehmen werden durch eine überbetriebliche Ausbildung in Erfurt ergänzt.
">
Ausbildungsziele
">
Als Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie sollen Sie in der Lage sein, Produktionsanlagen instandzuhalten und zu setzen, um mineralische Rohstoffe zu Baustoffen zu verarbeiten. Dies erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, Kommunikationsfähigkeit und Teamwork-Erfahrung.
">
Was können Sie nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung erreichen?
">
">
* Eine Weiterbildung zum Industriemeister Betonsteinindustrie (m/w/d)
">
* Ein Studium in Baustoffingenieurwesen oder Werkstoffwissenschaft/Werkstofftechnik
">
">
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Arbeit mit großen Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistern, dann ist dies der richtige Weg für Sie.