Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Auszubildende*r zur/zum notfallsanitäter*in (m/w/d)

Euskirchen
Ausbildung
Kreis Euskirchen
Notfallsanitäter
Inserat online seit: 19 August
Beschreibung

Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als


Auszubildende*r zur/zum Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Euskirchen

Vollzeit / Teilzeit

01.11.2025

gem. TVAöD-Pflege

3 Jahre

Bewerbung bis 27.08.2025


Das sind wir:

Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleg*innen für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen.

Der Kreis Euskirchen hat sich zum Ziel gesetzt, auch in Zukunft die vielfältigen kommunalen Aufgaben bürgerorientiert, freundlich und kompetent zu erfüllen. Der Rettungsdienst des Kreises Euskirchen verfügt gemäß Rettungsbedarfsplan über 10 Rettungs- und 4 Notarztstandorte. Seit 2017 wird der TELENOTARZT ergänzend zum Regelnotarztdienst im Rettungsdienst eingesetzt. Deshalb suchen wir für das Einstellungsjahr 2025 engagierte, leistungsfähige und aufgeschlossene Nachwuchskräfte. Die dreijährige Berufsausbildung gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte.


Das sind gute Gründe für uns:

* Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* Flexible Arbeitszeiten
* Betreuung durch eine*n zentrale*n Ansprechpartner*in
* Sinnvolle Arbeit für eine G lobal N achhaltige K ommune (GNK)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Kostenlose Parkplätze und ÖPNV-Haltestelle direkt am Kreishaus
* Bedarfsgerechte Unterstützung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club
* Zuschuss zum Deutschlandticket


Das erwartet Sie bei uns:

* Dreijährige Ausbildung mit Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege
* Einsatz auf Rettungsfahrzeugen der Notfallrettung mit modernster Medizin- und Fahrzeugtechnik
* Wertschätzende Arbeitskultur
* Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung
* Teilnahme an Gesundheitstrainings in den Rettungswachen
* Eine fundierte Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E)
* Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und der klinischen Ausbildung
* Sonderurlaub für Prüfungen
* Interessenvertretung für Auszubildende
* Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement


Das überzeugt uns:

* Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung (muss mit der Online-Bewerbung hochgeladen werden)
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter*in (muss mit der Online-Bewerbung hochgeladen werden)
* Aktuellen Nachweis der gesetzlichen Fortbildung im Rettungsdienst gem. § 5 Abs. 4 RettG NRW (30 Stunden Fortbildung, muss mit der Online-Bewerbung hochgeladen werden)
* Nachweis der Führerscheinklasse C1 (muss mit der Online-Bewerbung hochgeladen werden)
* Gesundheitliche Eignung für rettungsdienstliche Tätigkeit
* Ein tadelloses polizeiliches Führungszeugnis
* Flexibilität


Worauf es uns noch ankommt:

* Interesse und Begeisterung für rettungsdienstliche Tätigkeit
* Freundlicher Umgang mit Menschen
* Lern- und Leistungsbereitschaft
* Eigeninitiative und Selbstständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Mitgliedschaft in der Feuerwehr oder einer anerkannten Hilfsorganisation ist wünschenswert

Die theoretischen Kenntnisse werden Ihnen an einem Malteser Bildungszentrum Rheinland und oder Euregio vermittelt. Die klinische Ausbildung erhalten Sie in verschiedenen Krankenhäusern im Kreis Euskirchen und Umgebung. Die praktischen Fertigkeiten erlernen Sie auf den Rettungswachen in Mechernich und Schleiden.

SAVE the DATE : Das Auswahlverfahren, bestehend aus schriftlichem Eignungstest, Sporttest und persönlichem Vorstellungsgespräch wird entweder am 02.09.2025 oder 03.09.2025 in der Zeit von 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr stattfinden.
Die genaue Zuweisung zu einem der Termine erfolgt am 28.08.2025.

Mitzubringen sind: outdoor-geeignete Sportschuhe, Sportkleidung, Handtuch, Duschzubehör bei Bedarf, Kugelschreiber, Personalausweis.

Es muss keine Einsatz- oder Dienstkleidung getragen werden.

Die Kreisverwaltung Euskirchen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 27.08.2025 .

Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „ Online-Bewerbung “.

Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen:

Sebastian Nüsgen (Teamleiter Rettungsdienst)

02251/15 8868

sebastian.nuesgen@kreis-euskirchen.de

Michael Brüders (Leiter Aus- und Fortbildung)

02251/15 841

michael.brueders@kreis-euskirchen.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Euskirchen
Jobs Euskirchen
Jobs Euskirchen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Notfallsanitäter Jobs > Notfallsanitäter Jobs in Euskirchen > Auszubildende*r zur/zum Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern