Der Beruf des Heilerziehungspflegers*in bietet eine sichere Zukunft und stellt eine Herausforderung dar.
Heilerziehungspfleger*innen sind Fachkräfte in der Behindertenhilfe, ausgebildet zur Begleitung, Bildung, Pflege, Erziehung und Förderung von Menschen mit Behinderungen.
Qualifikationen
* Begleitung und Unterstützung von Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen
* Entwicklung individueller Förderpläne und -maßnahmen
Wir suchen Menschen, die sich für diese Herausforderung begeistern können. Wenn Sie als Heilerziehungspfleger*in arbeiten möchten, sollten Sie folgende Fähigkeiten haben:
* Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
* Gute Kommunikations- und Interpersonal-skills
Vorteile
Ein spannender und herausfordernder Job in einer dynamischen Umgebung, die Möglichkeit, Ihre fachliche und persönliche Entwicklung zu fördern, einen fairen Lohn und viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden.