Sicherheitsingenieur für Energieanlagen
Sie sind verantwortlich für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Energieanlagen. Dazu gehören Planung und Durchführung von Prüfungen und Inspektionen sowie die Entwicklung von Sicherheitskonzepten.
* Die Planung und Durchführung von Prüfungen und Inspektionen von Energieanlagen.
* Die Entwicklung von Sicherheitskonzepten und Verfahren für die Arbeitsplatzsicherheit.
* Durchführung von Schulungen und Trainingen zum Thema Arbeitsplatzsicherheit.
Um Ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, benötigen Sie:
* Ein abgeschlossenes Studium in Energietechnik, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Kenntnisse und Erfahrungen in Softwareanwendungen zur Simulation, Optimierung und Bewertung von Energieanlagen und -systemen.
* Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.
Nachfolgende Vorteile stehen Ihnen als Mitarbeiter zur Verfügung:
* Befristeter Arbeitsvertrag.
* Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V (inkl. 13. Monatsgehalt).
* 30 Tage Urlaub.