Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
1. Disziplinarische und fachliche Leitung des Teams Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
2. Steuerung und Optimierung von Arbeitsabläufen, Prozessen und Zielvorgaben im Verantwortungsbereich
3. Mitwirkung bei Vorstellungsgesprächen sowie eigenständige Entscheidung über Personalauswahl
4. Fachliche Beratung und Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung in buchhalterischen Fragestellungen
5. Durchführung komplexer Buchungsvorgänge sowie Analyse und Validierung von Finanzdaten
6. Erstellung von niederlassungsspezifischen Berichten für das externe Rechnungswesen
7. Enge Zusammenarbeit mit der Zentrale sowie relevanten Schnittstellenbereichen
Das sollten Sie mitbringen:
8. Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (Bachelor) mit dem Schwerpunkt Finanzen/Controlling oder vergleichbare Qualifikationen, Fähigkeiten oder Erfahrungen oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
9. Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
10. Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
11. Vertiefte Kenntnisse im Handels- und Bilanzrecht (HGB, Bilanzierung, GOB)
12. Kenntnisse im UstG, AO, GwG, DSGVO und GewO
13. Vertiefte Anwenderkenntnisse im Umgang mit Office (insbesondere Excel)
14. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Das wäre wünschenswert:
15. Grundkenntnisse im Steuerecht
16. Kenntnisse in SAP oder einem anderen ERP-Programm
Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:
17. Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion
18. Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren
19. Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten.
20. Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig
21. Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation
22. Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen
23. Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei
Entgeltgruppe: EG 12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des .
Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis zum 30.06.2025.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.