Berufseinstieg in die Elektrotechnik
Was bist du beruflich anspruchsvoll?
Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik erlangst du ein breites Rüstzeug, um komplexe elektrische Anlagen zu planen, zu installieren und zu warten.
Fachliche Aufgaben:
* Planung, Installation und Wartung von elektrischen Anlagen
* Montage von Sicherungen und Anschlüssen
* Konfiguration von Steuerungsprogrammen
* Messung elektrischer Größen
* Überprüfung elektrischer Anlagen und Maschinen
Voraussetzungen:
* Haupt- oder Realschulabschluss
* Interesse an Mathematik und Physik
* Spaß an technischen Zusammenhängen
* handwerkliches Geschick
* teamfähig
Benefits:
* Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
* familiäres Klima
* Tarifeinstufung/Sonderzahlungen nach Fähigkeiten und Engagement
* Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen
Weitere Informationen:
Die Ausbildung erfolgt nach einem dualen Modell. Das heißt die Praxis wird in dem Betrieb und der theoretische Teil in der Berufsschule abgedeckt. Die zuständige Berufsschule ist die Ferdinand-Braun-Schule. Die Ausbildungsdauer beträgt durchschnittlich 3,5 Jahre.