Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leiter der Abteilung Medizintechnik (m/w/d)
Darauf können Sie zählen
* eine Vergütung nach hauseigenen Regelungen
* eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
* dauerhafte vergünstigte Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
* eine familienbewusste Personalpolitik
* ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Jobticket
* JobRad
* Corporate Benefits
* Arbeitskleidung und Arbeitsmittel werden vom Unternehmen gestellt
Ihre Aufgaben
* Wahrnehmung der Leitungs-, Anordnungs-, Aufsichts- und Überwachungsfunktion im Sachgebiet Medizintechnik
* Prüfung und Aktualisierung von Wartungsverträgen und Abnahme der durch Fremdfirmen erbrachten Leistungen
* Beratung und Schulung des medizinischen und medizintechnischen Personals
* Erstellung von Urlaubsplänen
* Mitwirkung in der Planung und Umsetzung von medizintechnischen Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen mit
* aktiver Zuarbeit bei der Erarbeitung des medizintechnischen Instandhaltungs- und Investitionsplans unter Einbeziehung der Informationen aus dem Gerätemanagementsystem (wave)
* Verantwortung für die Erstellung von Vergleichskalkulationen und unterschriftsreife Vorbereitung von Aufträgen
* kostenoptimierte Instandhaltung der medizintechnischen Anlagen und Geräte
* Budgetüberwachung für Maßnahmen der Instandhaltung, Neuanschaffungen und Ersatzteilanschaffungen
* in der Organisation, Durchführung und Kontrolle der Reparaturen, Prüfungen und Wartungen medizintechnischer Anlagen und Geräte zur Gewährleistung eines störungsfreien Routinebetriebes mit
* arbeitstäglicher Entgegennahme von medizintechnischen Störmeldungen und der Organisation der Bearbeitung dieser Meldungen unter aktiver Mitarbeit
* Durchführung der Konstanzprüfungen gemäß StrlSchV an den Röntgengeräten
* Führung eines CAFM-Gerätemanagementsystems
* Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen
Das bringen Sie mit
* ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-, Fachhochschul- oder BA-Studium im Bereich Medizintechnik oder einer gleichwertigen technischen Fachrichtung
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium zum Medizinphysik-Experten
* einschlägige mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
* soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Teamfähigkeit
* strukturierte und verlässliche Arbeitsweise, Gewissenhaftigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie konzeptionelle Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung notwendig.
Kommen Sie in unser Team!
Bewerben Sie sich jetzt!
Fragen beantwortet Ihnen gern der Leiter ServiceZentrum, Herr Willam, unter der Telefonnummer 03493 31-3800 oder per E-Mail an .
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
ServiceZentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal oder per E-Mail an .
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.