Unser Angebot
1. Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
2. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
3. Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
4. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
5. Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
6. Du betreust Tools und Instrumente zur Markt- und Wettbewerbsbeobachtung und nutzt diese aktiv, um Informationen zu sammeln
7. Du kümmerst dich um die Aufbereitung der Markt- und Wettbewerbsinformationen und stellst diese in unserem zentralen Informations-Hub zu Verfügung
8. Du bist an der Erstellung verschiedener digitaler Newsletter und Social Intranet Beiträge beteiligt
9. Du führst Markt- (Potential, Prognose und Trends), Wettbewerbs- (Anbieter- und Angebotsevaluation) und individuelle Vertriebsrecherchen durch und bereitest die Ergebnisse entsprechend für verschiedenste Zielgruppen (u. a. Management-Präsentationen) und Events (z. B. Strategie-Workshop) auf
10. Als Teil des Teams bist du mitverantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung hinsichtlich Methodik, Portfolio und Leistungsversprechen
Überzeugendes Profil
11. Du bist immatrikulierte*r Student*in der Fachrichtung Wirtschafts-, Kommunikations-, Medien-, Ingenieurswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
12. Einsatzfreude, Eigeninitiative, Kreativität und Zielorientierung zeichnen dich aus
13. Du verfügst über erste Erfahrung in Markt- oder Wettbewerbsanalysen, Marktforschung, Customer Experience
14. Du fühlst dich in der Energiewirtschaft wohl und hast Lust als interner Experte für den vertrieblich relevanten Markt und Wettbewerb zu agieren
15. Du hast erste Erfahrungen im Einsatz von KI Tools und MS Sharepoint Lösungen gesammelt
16. Du hast Spaß an Internetrecherchen, interner Kommunikation und ein sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten (insbesondere Excel und PowerPoint) stellt für dich dabei kein Problem dar
17. Deine Stärken liegen in einer eigenständigen Arbeitsweise sowie analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten