Industrieanlagen-Techniker:
\
Als Industrieanlagen-Techniker übernimmst du die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer modernen Fertigungsbereiche.
\
Du richtest Produktionsanlagen ein, rüstst sie um und bist dafür verantwortlich, dass der Ablauf sicher und effizient läuft. In deiner Arbeit mit Maschinen und Produktionsanlagen entwickelst du eine fundierte Expertise und sorgst für deren korrekte Funktion.
\
Während deiner Ausbildung erlangst du Kenntnisse im Bedienen und Programmieren von Maschinen und kompletten Produktionsanlagen. Du bekommst Einblick in Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme durch Projektaufgaben im Team.
\
Weiterbildungsmöglichkeiten
\
Wir fördern deine berufliche Weiterbildung auch nach dem Studium mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.
\
Einsatzbereiche
\
\
* Fertigung
\
* Montage
\
* Qualitätssicherung
\
* Instandhaltung
\
* Kundendienst
\
* Versuchswerkstätten
\
\
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
\
Eine Ausbildung als Industrieanlagen-Techniker dauert 3,5 Jahre und erfordert mindestens einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, auch