View job here
Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)
* Vollzeit
* Bad Nauheimer Straße 4, 64289 Darmstadt
* Mit Berufserfahrung
* 20.08.25
EUR 41000,00 - 67000,00
Ansprechpartner
Jana Vandici
Unser Unternehmen
CARITIVA ist ein auf Social Sponsoring spezialisiertes Unternehmen. Unsere Mission: Wir bringen gemeinnützige Einrichtungen mit lokalen Sponsoren zusammen. Dabei vermitteln wir hochwertige Produkte, die den Alltag in sozialen Organisationen erleichtern – von (Nutz-)Fahrzeugen über Spielgeräte bis hin zu Info-Terminals. Die Kosten übernehmen Werbepartner, die auf den Produkten werben dürfen. So entstehen nachhaltige Win-win-Lösungen für soziale Einrichtungen und Unternehmen vor Ort.
Unser Angebot
* Wert statt Hype: Du baust KI-Features direkt ins ERP & in interne Apps (Copilots, intelligente Workflows, Doku-Verarbeitung, KPI-Anomalien) – mit klar messbarem Nutzen (z. B. weniger Routineaufwand, schnellere Durchlaufzeiten, höhere Datenqualität).
* Plattform & Tooling: Moderne Cloud (AWS/Azure/GCP), CI/CD, Observability, Kosten- & Latenz-Controlling (Caching, Model-Routing, Batch/Realtime); Zugriff auf interne Quellen (DMS/ERP/CRM) mit Governance (DSGVO, Rollen, Audit).
* Ownership & Lernen: End-to-End-Verantwortung von Idee bis Betrieb, Budget/Zeit für Prototyping & Tech-Spikes, klare AI-Guidelines (Guardrails, Red-Team, Human-in-the-Loop).
* Gute Rahmenbedingungen: Startup-Speed im geschützten Unternehmensrahmen, flexible Arbeit, moderne Hardware.
Deine Aufgaben
* ERP & Custom-Module: Blueprint/Migration/Berechtigungen planen und eigene Module entwickeln (Modelle/Views, Workflows, Reports) – mit LLM-gestützten Schritten (Automationen, Validierungen, Zusammenfassungen).
* AI ins Produkt bringen: RAG/Wissenszugriff (Pipelines, Embeddings, Vektor-Index), Copilot-UX im ERP (z. B. OWL/JS-Widgets, Tool/Function-Calling), Doku-Extraktion (OCR/Parsing → strukturierte Felder).
* Architektur & Betrieb: Robuste APIs/Services (Python/FastAPI und/oder Node.js), Integrationen (REST/GraphQL/Webhooks etc.), Background-Jobs; Security/DSGVO und Observability von Anfang an.
Qualität & Wirtschaftlichkeit: Evals/Golden-Sets, Prompt-Versionierung, Fallback-Strategien; Kosten-/Leistungs-Monitoring (Tokens, Latenz) und kontinuierliche Optimierung.
Deine Fähigkeiten
Must-haves (kompakt)
* LLM-Produktentwicklung: Sicher in Prompting, Tool/Function-Calling und RAG inkl. Evaluierung/Monitoring (Groundedness, Halluzinations- und Fehlerraten) sowie kosten-/latenzbewusstem Design.
* ERP-Praxis: Einführung/Erweiterung einer ERP-Plattform (idealerweise Odoo) inkl. Models/Views, Record Rules/ACLs, Import/Migration und Report-/Workflow-Design.
* Fullstack-Engineering: Frontend (React/Next.js oder Angular/Vue) und Backend (Python/FastAPI oder Node.js), sauberes API-Design, Tests, Background-Jobs.
* Daten & Cloud: PostgreSQL (Schema, Migrations, Tuning), weitere RDBMS von Vorteil; CI/CD, Observability, Security-Basics & Ressourcen-Optimierung.
* Arbeitsweise: Eigenständige End-to-End-Umsetzung (gern mit Code-Assistenten); bei Bedarf auch Mobile.
Nice-to-have (ausgewählt)
* Odoo-Stack im Detail: ORM, XML/QWeb, OWL/JS, Server Actions; DATEV/DE-Lokalisierung.
* Vektor-Suche & Modelle: pgvector/Weaviate/Pinecone/Qdrant; OpenAI/Azure, Anthropic, Mistral oder lokale Modelle (z. B. OLlama) inkl. Modell-Routing.
* Platform Skills: Container/Kubernetes, IaC (Terraform), SSO (OAuth/SAML), Event-Driven-Architekturen, E2E-/LLM-Tests in CI.
Online bewerben
Weitere Jobs ansehen
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden