1. Augsburg, Deutschland
2. Startdatum: 1. September 2026
3. DB Bahnbau Gruppe GmbH
4. Bau und Handwerk
5. Vollzeit (Unbefristet)
6. Job-Ref.: 533743
7. Ausbildung
Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich! Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Augsburg.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
8. Du bist im Bereich des Gleis- und Weichenoberbau, Oberbauschweißen und der Maschinentechnik eingesetzt
9. Du erhältst bei uns den Führerschein Klasse B voll finanziert und machst die Prüfung zum:zur (Zweiwege-)Bagger- und Laderfahrer:in
10. Du wirst an unseren Gleisbaumaschinen (Kran, Bagger, Schnellumbauzug) ausgebildet
11. Du bist mit den Gleisbautrupps unterwegs und bist zuständig für die Vermessung des Gleisbaubereichs und lernst den Umgang mit modernen Baugeräten
12. Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten
Dein Profil:
13. Du hast (bald) mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss erreicht und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
14. Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
15. Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
16. Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
17. Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.