* ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorgungsbereich unseres Gesundheitssystems
* eine strukturierte Einarbeitung „on the job"
* zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten zur aufgabenbezogenen und persönlichen Entwicklung
* Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben über alle Lebensphasen hinweg (z. B. flexible Arbeitszeiten, finanzieller Zuschuss zur Ferienbetreuung)
* zahlreiche Angebote im Rahmen des Betriebliches Gesundheitsmanagements (z.B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio, Möglichkeiten eines Fahrradleasings)
* ein Entgelt nach EG 6 TVöD-K, eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente sowie ein Coporate Benefit Portal
* Mitwirkung bei der Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der baulichen und (sicherheits-) technischen Anlagen
* eigenverantwortliches Begleiten und Umsetzen von Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
* Wahrnehmung der eigenverantwortlichen Produktverantwortung (Best-User) für einzelne technische Einrichtungen bzw. Verfahren
* Verantwortlichkeit für die Festlegung und Überprüfung der Arbeitsqualität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Anforderungen
* Teilnahme am technischen Rufbereitschaftsdienst
* Qualifikation als Handwerker:in in einem für die Aufgaben förderlichen Fachbereich (z. B. Elektrotechnik, Heizung / Klimatechnik) oder eine andere vergleichbare Weiterbildungsqualifikation
* Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement sowie bei der Durchführung von technischen und baulichen Projekten in vergleichbaren Einrichtungen
* profunde Fachkenntnisse auf den Gebieten der Bauunterhaltung und der Haus- und Gebäudetechnik sowie der einschlägigen Normen und Richtlinien
* sicherer Umgang mit moderner Informations- und Sicherheitstechnologie
* hohe Dienstleistungsorientierung sowie innovatives Denken und ökonomisches Handeln