Speira Recycling Services Germany GmbHSpeira ist ein globales Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen mit neun Produktionsstätten und einem Forschungs- und Entwicklungszentrum. Zu den Standorten in Deutschland und Norwegen gehören mit Alu Norf das größte Aluminiumwalzwerk der Welt, mit Grevenbroich der weltweit größte Aluminiumveredelungsbetrieb sowie mehrere internationale Vertriebsniederlassungen. Speira beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter, hauptsächlich in Deutschland und Norwegen. Die Business Unit „Recycling Services”, i.e. Speira Recycling Services Germany GmbH, bündelt Speiras Kompetenzen im Bereich Wiederverwertung und Zirkularität. In den Werken in Deizisau, Grevenbroich und Töging werden Schrotte recycelt und Guss- und Knetlegierungen sowie Speziallegierungen aus Aluminium und Magnesium hergestellt. Mit rund 500 Mitarbeitern bedient die „Recycling Services“ als Zulieferer und Partner die Aluminiumindustrie in Europa.Was Sie bei uns bewegenDie Beschaffung von Aluminium und Magnesium-Rohstoffe zur Bedarfserfüllung der RecyclingstandortePflege und Entwicklung von Kontakten zu Lieferanten Das Lieferantenmanagement, insbesondere die Qualifizierung, die Lieferzuverlässigkeit und die ReklamationsbearbeitungDie Ausführung von Metallliefervereinbarungen, sowie das Führen von Preis- und VertragsverhandlungenDie Zusammenarbeit mit externen DienstleisternAnalysiere der globalen Beschaffungsmärkte und Entwicklung neuer BeschaffungsstrategienDie kaufmännische und administrative Bearbeitung der verschiedenen Anforderung im Einklang mit den allgemeinen Gesetzen, internen Vorschriften und ProzessenSie sind verantwortlich für die Beschleunigung der Beschaffung/offene Bestellungen und die Reduzierung der MetallkostenEine enge Zusammenarbeit mit dem zentralen MetallmanagementDie Implementierung verschiedener Abfallarten/Schrotten über verschiedene Recyclingstandorte hinwegDas Aufzeigen von Geschäftsmöglichkeiten und -risikenWas Sie auszeichnetAkademischer oder gleichwertiger Abschluss2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der verarbeitenden Industrie, Erfahrungen im Einkauf von NE-Metallen oder Schrottrecycling sind vorteilhaftSie haben ein gutes Verständnis des Schrottmarktes, der Recyclingverfahren, der Lieferantenauswahl und der RisikobewertungFlexibilität und die Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten, mehrere Aufgaben zu bewältigen und Prioritäten zu setzenHohes Interesse an technischen AbläufenFähigkeit, interkulturelle Kontakte zu knüpfen Hohes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick Reisebereitschaft innerhalb von EuropaFließende Deutsch- und EnglischkenntnisseWas wir bietenEin spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem gesunden und erfolgreichen UnternehmenErstklassige Produkte, starkes Team, zufriedene KundenZeitgemäße Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Gratifikationen etc.Tarifliche Bezahlung nach dem Chemietarifvertrag Interessante persönliche EntwicklungschancenArbeitsplatzsicherheit