Dein Verantwortungsbereich
Lokale Koordination und Unterstützung der Teilprojekte:
* Administrative Projektunterstützung: Erstansprechperson für die administrativen Prozesse der Teilprojekte, einschließlich AZAP-Stellung, Abstimmung mit der Drittmittelverwaltung, Umwidmungen und Entsperrungen
* Finanzcontrolling: Unterstützung der Teilprojektleitungen bei der Finanzübersicht auf Basis der quartalsweisen Berichte der Koordinierungsstelle („Cockpit“)
* Informationsmanagement: Bereitstellung relevanter Informationen zum Netzwerk Universitätsmedizin (NUM), z. B. zu Aktivitäten und Vorgaben der Koordinierungsstelle
Unterstützung der Koordinierungsstelle ("single point of contact“) bei standortbezogenen NUM -Anliegen:
* Berichtswesen: Zuarbeit im Rahmen der Berichtspflichten zu den lokalen Stabsstellen sowie Einholung und standortbezogene Aufbereitung von Informationen
* Kommunikation und Organisation: Umsetzung standortbezogener Umfragen, Pflege von Übersichten aktueller Ansprechpersonen sowie aktive Weitergabe von NUM-relevanten Veränderungen
Dein Profil
* Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Erfahrung: Berufserfahrung in der Forschung oder in der Projektförderung und -finanzierung ist erforderlich
* Sprachkompetenz: Sehr gute Englischkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf mindestens B2‑Niveau
* Wünschenswerte Zusatzkenntnisse:
* Projekte zur digital unterstützten Patientenversorgung
* Wissenschaftliche Projekte und Studien
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Drittmitteleinwerbung
Das bieten wir Dir
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
* Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
* Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
* Ein Entgelt nach TV MUL
* Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 80%
* 30 Tage Urlaub
* Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
* Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
* Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.