Als Techniker für Schutztechnik bist du der perfekte Ansprechpartner für alle technischen Fragen im Bereich der Energieversorgung.
Ihre Aufgaben:
* In enger Zusammenarbeit mit dem Serviceteam unterstützt ihr die Serviceteamleitung in allen organisatorischen und technischen Angelegenheiten.
* Bei Ereignissen, Unfällen oder Umweltschäden übernehmt ihr die qualifizierte Erstmeldung und koordiniert notwendige Sofortmaßnahmen.
* In Abwesenheit des Serviceteamleiters verantwortet ihr fachlich die Durchführung von Inbetriebnahmen, Montagen sowie Wartungsarbeiten an Schutz- und Leittechnik in den Übertragungs- und Verteilnetzen.
* Du übernimmst die Planung und Überwachung von Aufträgen inklusive Materialdisposition, Teamkoordination und Qualitätssicherung in den dafür vorgesehenen IT-Systemen.
* Schaltungen stimmst du mit der netzführenden Stelle sowie Dritten ab und überwachst die fachgerechte Umsetzung durch das Team.
* DU koordinierst die Einsätze Deines Teams auftrags-, zeit- und ressourcenoptimiert und übernimmst Verantwortung für die Auftragsdokumentation und Einhaltung der Prozesse.
Vorausgesetzte Fähigkeiten:
* Erfolgreiches technisches Studium oder eine technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation zum Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik
* Fundierte Berufserfahrung im Bau, Betrieb und der Instandhaltung von Energieverteilungsnetzen erworben
* Einschlägige Gesetze, Vorschriften und internen Regelwerke sicher anwendest
* Gutes technisches Verständnis für Betriebsmittel in Stromnetzen besitzt und die eingesetzten DV-Systeme sicher beherrschst
* Betriebswirtschaftliches Grundwissen mitgebracht und gerne übergreifend denkst
* Teamgeist, Kundenorientierung sowie Einsatzbereitschaft zeigst – auch im Rahmen flexibler Arbeitszeiten und des Bereitschaftsdienstes