Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leitende medizinische fachangestellte im kinder- und jugendgesundheitsdienst

Berlin
Bezirksamt Spandau von Berlin
Medizinische Fachangestellte
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Unser Gesundheitsamt besteht aus und ist zentraler Ansprechpartner rund um das Thema Gesundheit. Denn die Gesundheit unseres Bezirks mit über 257.000 Spandauerinnen und Spandauern liegt uns am Herzen. Von Prävention über Förderung bis hin zu Beratung und Hilfsangeboten sind wir an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt und bieten in den Bereichen verschiedene Dienstleistungen an.

Wenn auch Sie zu einem gesunden Spandau beitragen möchten, dann kommen Sie in unser Team!

Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt - Kinder- und Jugendgesundheitsdienst sucht

ab dem 01.11.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als



Leitende Medizinische Fachangestellte im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

KENNZIFFER
221/2025

ARBEITSZEIT
Tarif : Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich

BEWERBUNGSFRIST
07.08.2025

BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.086 - 3.758 (E6)*
*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

IHR AUFGABENGEBIET
Leitungsaufgaben und koordinierende Tätigkeiten
* Leitung und Koordination von zurzeit 10 Medizinischen Fachangestellten (MFA), inklusive dienstlicher Einsatzplanung und Vertretungsregelungen bei Abwesenheiten
* Koordination, Organisation und Kontrolle der Arbeitsabläufe der MFA (z.B. Terminmanagement, Beschwerde- und Fehlermanagement sowie Materiallogistik) in der Dienststelle und bei Außenterminen
* Mitwirkung bei der Umsetzung und dem Controlling von Produktvorgaben für die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) bzw. der Senatsstatistik
* Anleitung, Förderung und fachliche Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen im MFA-Team
* Konfliktmanagement sowie Durchführung von Mitarbeitervorgesetzten- und Beurteilungsgesprächen
* Mitwirkung bei der Fertigung von Leistungs- und Beurteilungsberichten
* Mitwirkung bei der Erarbeitung von Vorlagen für Anforderungsprofile, Stellenausschreibungen etc.
* Vertretung/Ansprechpartner/in der Berufsgruppe gegenüber der KJGD-Leitung sowie der Gruppenleitung der Sozialarbeitenden im KJGD • Zuarbeit sowie Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen, die den Wirkungsbereich der MFA betreffen
* Mitwirkung bei Koordinierung, Organisation und Leitung multiprofessioneller Arbeitsbesprechungen im KJGD
* Mitwirkung bei Aufbau, Gestaltung, Pflege, Ausführung und Kontrolle von Verwaltungs- und Optimierungsprozessen in der multiprofessionellen Zusammenarbeit im KJGD
* Mitarbeit in ämter- und bezirksübergreifenden Gremien und Arbeitsgruppen

Operative Tätigkeit in der Funktion einer MFA im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
* Vorbereitung, Nachbereitung sowie Assistenz bei ärztlichen Sprechstunden, Impfungen und Reihenuntersuchungen
* Durchführung medizinischer Basisuntersuchungen (u.a. Seh- und Hörtests, Blutdruckmessung, Urinanalysen) sowie seuchenhygienische Maßnahmen
* Selbstständige Impfbuchkontrollen gemäß STIKO-Empfehlungen (auch in Schulen und Kitas) sowie Ausstellung von Impfdokumenten
* Pflege, Wartung und hygienische Aufbereitung medizinischer Geräte, Instrumente und Unter-suchungsliegen/-tische
* Terminplanung, Einladungs- und Fristenüberwachung nach medizinischen Prioritäten
* Verwaltung und Bestellung von Arbeits- und Verbrauchsmaterialien (u.a. Impfstoffe, medizinisches Material und Büromaterialien)
* Mithilfe bei der Dokumentation medizinischer Vorgänge, Aktenführung, Pflege von Karteien und Listen
* Erstellung von Leistungsdokumentationen, Statistiken und Befunderhebungen (u.a. zur Gesundheitsberichterstattung und Kosten- und Leistungsrechnung)
* Bearbeitung von Meldungen des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (u.a. Geburtsmitteilungen, Namensänderungen, Zu- bzw. Verzüge, Archivarbeit)
* Betreuung von Kindern und Familien vor, während und nach Untersuchungen
* Aufklärung und Beratung von Eltern zu gesundheitlichen Fragestellungen
* Beobachtung von Verhalten, Erkennung von Gefährdungssituationen (z.B. Anzeichen von Misshandlung, Entwicklungsverzögerungen) sowie Einleitung geeigneter Maßnahmen in Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
* Kooperation u.a. mit dem Jugendamt, dem Schulamt, Kitas und Schulen und weiteren Netzwerkpartnern
* Organisation und Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
* Beteiligung bei Anleitung und Betreuung von Praktikant*innen und Auszubildenden
* Mitwirkung an internen und externen Projekten, Veranstaltungen und (fachspezifischer) Fortbildung
Hinweis : Das Arbeitsgebiet ist an Sprechzeiten gebunden.

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r bzw. Arzthelfer/in
sowie
* mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin
* verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

WIR BIETEN...
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Franke ◼ Personalsachbearbeitung im Gesundheitsamt ◼ (030) 90279 - 4021
Frau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼(030) 90279 - 3107

Rund um das Aufgabengebiet
Frau Dr. Schubert ◼ Leitende Kinderärztin im KJGD ◼ (030) 90279 - 2255

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht


Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!


Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der .

HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Medizinische fachangestellte oder pflegefachkraft in der dialyse (m/w/d)
Berlin
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Medizinische Fachangestellte
Ähnliches Angebot
Medizinischer fachangestellter (m/w/d) rettungsstelle erwachsene
Berlin
Sana Klinikum Lichtenberg
Medizinische Fachangestellte
Ähnliches Angebot
Medizinische fachangestellte (m/w/d)
Berlin
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
Medizinische Fachangestellte
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Medizinische Fachangestellte Jobs > Medizinische Fachangestellte Jobs in Berlin > Leitende Medizinische Fachangestellte im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern