An der Padagogischen Hochschule Heidelberg ist an der Fakultat fur Erziehungs und Sozialwissenschaften zum Wintersemester 2025/26 dieW3 Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung und Padagogik des Grundschulalterszu besetzen. Die Professur ist dem Institut fur Erziehungswissenschaft zugeordnet.Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber vertritt das Fachgebiet Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung und Padagogik des Grundschulalters'' in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre.AufgabenLehre im Umfang von 9 SWS gemas LVVO in den Themenfeldern Kindheitsforschung und Padagogik des Grundschulalters unter Berucksichtigung mindestens eines der nachfolgenden Themen: Bildung fur Nachhaltige Entwicklung, Demokratiebildung und/oder DigitalisierungForschung zu mindestens einem der nachfolgenden Bereiche mit Bezug zum Grundschulalter: Bildung fur Nachhaltige Entwicklung, Demokratiebildung und/oder DigitalisierungBegleitung von Studierenden in der schulpraktischen AusbildungMitwirkung an der Konzeption und Weiterentwicklung von StudienangebotenMitwirkung am Ausbau und an der regionalen und internationalen Vernetzung der HochschuleMitarbeit bei den weiteren Kernaufgaben der Hochschule (z. B. Selbstverwaltung, Leitungsfunktionen)Voraussetzungenabgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaft oder des Lehramts fur die Primarstufe (bevorzugt)besondere Befahigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine einschlagige und herausragende Promotion, Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungeneinschlagige wissenschaftliche Publikationen im Feld der Kindheitsforschung und Padagogik des GrundschulaltersNachweis hochschulischer Erfahrungen durch positiv evaluierte Lehrenachweisbare Erfahrungen in der Einwerbung von (inter ) nationalen Drittmitteln erwunschtSozial, Team und KommunikationskompetenzIm Ubrigen gelten die 46 und 47 LHG in ihrer jeweils gultigen Fassung. Gem. 47 Abs. 3 Satz 1 LHG soll auf eine Stelle, deren Funktionsbeschreibung die Wahrnehmung erziehungswissenschaftlicher oder fachdidaktischer Aufgaben in der Lehrerbildung vorsieht, in der Regel nur berufen werden, wer eine dreijahrige Schulpraxis nachweist.Die Padagogische Hochschule Heidelberg strebt eine Erhohung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Frauen bisher unterreprasentiert sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berucksichtigt.Bewerbungen mit den ublichen Unterlagen in elektronischer Form in einem einzigen pdf Dokument mit max. 10 MB werden unter Angabe des Kennworts W3 Kindheitsforschung bis spatestens 2. Mai 2025 erbeten an den Dekan der Fakultat I, Prof. Dr. Christian Rietz, Padagogische Hochschule Heidelberg (per Mail an dekan1@ph heidelberg.de). Zusatzlich bitten wir um Zusendung eines vollstandig ausgefullten Online Bewerbungsformulars. Fordern Sie hierzu bei Prodekan Prof. Dr. Tobias Dorfler unter prodekan1@ph heidel