Ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist gesucht, der sich mit Instandhaltungen und Reparaturen in Wohnungen beschäftigt. Störungsbeseitigung und Wartung von Heizanlagen gehören ebenfalls zu den Aufgaben.
Umfangreiche Tätigkeiten
Als Fachmann arbeitet er eigenständig, um Material zu besorgen und Kundendienst im Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik anzubieten. Die durchgeführten Arbeiten werden dokumentiert. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Erforderliche Qualifikationen
Die nachfolgenden Qualifikationen sind für das Amt eines Anlagenmechanikers unerlässlich:
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Heizungsmonteur/Gas- und Wasserinstallateur
* Führerschein der Klasse B
Vorteile
Mit diesem Job bietet sich die Möglichkeit, eine hohe fachliche Entwicklung einzuleiten und sich fortlaufend weiterzubilden. Zudem genießt man einen attraktiven Lohn und diverse Zusatzleistungen.
Sicherheit und Fortbildung
Bei dieser Arbeit kann man auf die Unterstützung des Betriebs zählen, der flexible Arbeitszeiten ermöglicht und damit eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Darüber hinaus stehen regelmäßige Feedbackgespräche zur Verfügung.