Ihre Aufgaben
* Einblicke mit Perspektive: Tauchen Sie ein in die Arbeitswelt einer der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. Erleben Sie strategische Themenfelder hautnah und sammeln Sie erste Erfahrungen im Gesundheitswesen.
* Wirkung zeigen: Von der ersten Idee bis zur Umsetzung bringen Sie sich aktiv ein – ob es um Konzepte, strategische Ansätze oder Formate geht.
* Inhalte entwickeln – kreativ und durchdacht: Von der Recherche über das Texten bis hin zur Präsentation: Mit strukturiertem Vorgehen und einem Gespür für Sprache schaffen Sie es, auch abstrakte Themen klar zu kommunizieren
* Organisation mit Verantwortung: Koordinieren, planen, mitdenken: Sie unterstützen das Team im direkten Umfeld des Vorstands, übernehmen organisatorische Aufgaben und behalten Abläufe stets im Blick.
* Abwechslung garantiert: Freuen Sie sich auf vielfältige Tätigkeiten, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten – in einem engagierten Team mit echter Wirkung.
Ihr Profil
* Immatrikuliert und motiviert: Sie sind an einer Hochschule eingeschrieben – Die Fachrichtung spielt keine Rolle. Entscheidend Ihre Begeisterungsfähigkeit fürs Neue.
* Kommunikationsstark & strukturiert: Klare Kommunikation, verbindliches Arbeiten und Eigenverantwortung machen Ihnen Spaß
* Digital fit & lösungsorientiert: Arbeiten mit MS-Office ist für Sie kein Thema, insbesondere PowerPoint. Erste praktische Erfahrungen sind willkommen, wichtiger ist jedoch Ihre Lust, Dinge anzupacken und umzusetzen.
* Organisation liegt Ihnen: Mit einem Blick für Details und einem sicheren Umgang mit sensiblen Informationen tragen Sie aktiv zum Team-Erfolg bei. Neue Themen begegnen Sie offen, Ihre Ideen bringen Sie gerne ein.
Unsere Benefits
* * * * * * * * * *
Work-Life-Balance; Equal Pay; Familienfreundlich; Gesundes Arbeiten; Miteinander; Rückhalt; Flexibles Arbeiten; Weiterentwicklung; Tarifverträge; Corporate Benefits
Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und strebt einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an. Insbesondere Frauen sind daher ermutigt und aufgefordert, sich zu bewerben. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.