Berufszweig IT-Sicherheit
Als Fachmann für die Sicherheit und Integrität von Netzwerken und -systemen bist du verantwortlich, sicherzustellen, dass unsere digitalen Infrastrukturen ungestört laufen.
Für das Erreichen dieses Ziels bearbeitest du sämtliche Aspekte der IT-Sicherheit, um zu gewährleisten, dass unsere digitalen Systeme geschützt sind vor cybernetischen Bedrohungen.
Deine Hauptaufgaben:
* Verantwortungsbereich: Administration und Entwicklung der Unternehmenseigenen IT-Infrastruktur mit besonderem Fokus auf Sicherheitsanforderungen.
* Sicherheitsprüfungen von Server-Systemen und Netzwerken durchführen.
* Auftraggeber in Fragen der Netzwerk-Sicherheit beraten.
* Bewerten, Auswählen und Einrichten von neuen IT-Systemen und Anwendungen übernehmen.
Anforderungen an den Bewerber
* Abgeschlossenes Studium der Informatik, Cyber Security oder ähnliches ist erwünscht.
* Erfahrung im Aufbau von IT-Infrastrukturen mit integrierten Diensten wie Webserver, Mailserver, LDAP, Datenbanken, Proxys, Ansible zeigen.
* Ist man idealerweise mit Methoden zum Härten von IT-Systemen vertraut?
* Kenntnisse in Bezug auf Firewalls, Verschlüsselung und Zertifikaten sind notwendig.
* Standardsoftware wie Linux, Windows, MS Office, LaTeX beherrschen.
* Verlässlichkeit und Diskretion zeichnen dich aus.
* Deutsch- und Englischkenntnisse haben.