Das erwartet dich bei uns
Die Ausbildung und der spätere Beruf der/des MT-R sind besonders vielseitig, interessant und anspruchsvoll. Hochentwickelte medizinische Technik und der intensive Umgang mit Patient*innen sind gleichermaßen wichtig.
Deshalb vermitteln wir Dir in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Berufsfachschule für Medizinische Technologie für Radiologie (MT-R) am LMU Klinikum München die theoretischen Grundlagen der Radiologie mit den Schwerpunkten
* Medizin
* Physik
* Technik
Die Ausbildung als MTR wird um folgende praktische Fächer erweitert
* Radiologie
* Strahlentherapie
* Nuklearmedizin
Das sind Deine Aufgaben
* Du fertigst selbstständig Röntgenaufnahmen an
* Du erstellst Schnittbilder in der digitalen Radiologie
* Du wirkst bei Kontrastmitteluntersuchungen mit
* Du bedienst die Bestrahlungsanlagen, stellst die Bestrahlungsfelder am Patienten ein und gehst dem Arzt und dem Strahlenphysiker bei der Ausarbeitung der Bestrahlungspläne zur Hand
* Du wirkst bei der Vorbereitung und Verabreichung der Substanzen mit
* Du führst den technischen Teil der Untersuchung durch und hilfst bei der Auswertung der Ergebnisse
Das bringst Du mit
* Du hast einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss oder
* Du hast einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf, für den eine reguläre Ausbildungsdauer von mind. 2 Jahren vorgeschrieben ist
* Du bist gesundheitlich für das Absolvieren der Ausbildung geeignet
* Du hast gute Deutschkenntnisse mind. auf B2-Niveau
* Gute Grundkenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern sind erwünscht