Seite teilen
Bei Facebook teilen
Bei Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Fakultät für Informatik:
Lehrstuhl für Information Security / Lehrstuhl für Quantum Information
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n
IT-Techniker*in (m/w/d)
Die Fakultät für Informatik ) vereint die Informatik der RUB und vernetzt diese interdisziplinär. Mit ihren vielseitigen und tragfähigen Netzwerken verkörpern die Mitglieder der Fakultät eine moderne, globale und international ausgerichtete Informatik. Der Forschungs- und Lehrbereich IT-Sicherheit, in dem unsere Universität seit über 20 Jahren führend in Europa ist, spielt eine zentrale Rolle bei der neuen Fakultät. Das spiegelt sich auch durch das im Rahmen der Exzellenzinitiative der Bundesregierung geförderte Exzellenzcluster CASA ) wider, in dem 100 Forscher*innen wirkungsvolle Maßnahmen gegen Cyberangriffe entwickeln.
Für die Lehrstühle Information Security und Quantum Information an der Fakultät für Informatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen IT-Technikerin (m/w/d).
Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis:
Ihre Aufgaben:
* Installation, Konfiguration, Administration und Wartung von Soft- und Hardware (PCs, Tablets, Server und insbesondere einer Clusterumgebung) mit verschiedenen Betriebssystemen (Linux, macOS, iOS, Windows) für den Einsatz in Forschung und Lehre
* Auswahl, Bestellung und Test benötigter Geräte und Komponenten (z.B. GPUs)
* Administration und Wartung von Druckern, Kopierern und Rechnernetzwerke
* Installation und Verwaltung von Spezialsoftwarepaketen, u.a. für das Quantencomputing (z.B. qiskit, cirq, Q#), GPU-Computing (z.B. CUDA), Deep Learning (z.B. PyTorch), Optimierung (z.B. cvxopt, cvxpy) und Mathematik (z.B. Mathematica, sagemath)
* Konfiguration und Verwaltung von Diensten (z.B. HTTP, DNS, DHCP), Webseiten (z.B. Wikis, HTML/CSS/JS), Virtualisierung (z. B. Docker, VMware, Hyper-V), Backup; Monitoring & Scripting (z.B. Bash, Python)
* Technischer Support für die Mitarbeitenden der Lehrstühle und Fakultät in deutscher und englischer Sprache
* wünschenswert: Weiterentwicklung und Verwaltung von Open-Source-Projekten der Arbeitsgruppen (z.B. Python, C/C++, GitHub, GitLab, CI/CD)
* wünschenswert: Fortgeschrittene Kenntnisse bei der Konfiguration von Trusted Execution Environments, insbesondere Intel SGX-Umgebungen
* wünschenswert: Management eines großen Blockchain-Testbetts ( >100 Knoten)
* wünschenswert: Management von Forschungsdaten nach Richtlinien der DFG, EU etc.
Ihr Profil:
* Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Informatik, Informationstechnik oder vergleichbar.
* Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich ist von Vorteil. Bewerbungen von gut qualifizierten Berufsanfänger*innen sind jedoch auch willkommen.
* Kenntnisse in mehreren der oben genannten Aufgaben, insbesondere Programmierkenntnisse
* Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Wünschenswert: fortgeschrittene Kenntnisse bei der Konfiguration von Trusted Executive Environments, insbesondere Intel SGX-Umgebungen
* Interesse an Weiterbildung, auch im Bereich der wünschenswerten Aufgaben
* Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Wir bieten:
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
* Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
* 30 Tage Urlaub/Jahr
* Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
* Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge
Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Einen Arbeitsplatz mitten in der lebendigen Metropolregion Ruhrgebiet mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten, Einen Arbeitsplatz am Grünen mit direktem Zugang zum botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis in Entgeltgruppe E11 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter
https://oeffentlicher-
. Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 (TV-L E11). Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Rebecca Pfeiffer-Kroll, Tel.:
Jasmin Busch, Tel.:
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4991 bis zum über unser Online-Bewerbungsportal
Online-Bewerbung
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150
Datenschutz
Impressum
Anreise und Lagepläne
SOCIAL MEDIA
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
Seitenanfang