Tiefbauamt
UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Leiter*in des Sachgebiets Verkehrstechnik
Das Tiefbauamt sucht Sie als Leiter*in des Sachgebiets Verkehrstechnik zum 1. August 2025 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Das Sachgebiet Verkehrstechnik ist zuständig für Planung, Bau und Betrieb von aktuell 270 Lichtsignalanlagen sowie für das Verkehrsleitsystem, für das Parkleitsystem und die amtliche Wegweisung im Stadtgebiet sowie für hydraulisch versenkbare Poller. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 14 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 14 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
Weiterentwicklung der Standards zu den oben genannten Aufgabenfeldern und Weiterführung der Digitalisierungs- und Dokumentationsstrategie des Sachgebiets
Vertretung des Sachgebiets gegenüber anderen, mit verkehrlichen Themen befassten Institutionen, gegenüber Signalbaufirmen und Ingenieurbüros
Vertretung des Sachgebiets gegenüber der Bürgerschaft sowie gegenüber städtischen Gremien
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universität) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrssystemmanagement oder eine gleichwertige Fachrichtung beziehungsweise alternativ ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Fachhochschule) der zuvor genannten Fachrichtungen mit Weiterqualifizierung für Aufgaben des höheren technischen Dienstes oder die Bereitschaft zur Nachqualifizierung
Bereitschaft, eigene Projekte zu betreuen
Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz
Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima, orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Juli 2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 660.Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Jan Saal, Abteilungsleiter Mobilität, Telefon 0721 133‑6628, oder Luis Martinez, stellvertretender Sachgebietsleiter Personalverwaltung, Telefon 0721 133‑6612
Die Stadt Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
©