Packmitteltechnologie - Eine Herausforderung mit Zukunft
">
Die Ausbildung zum Packmitteltechnologen dauert 3 Jahre und findet in Kooperation mit einer renommierten Berufsschule statt.
* Persönliche Betreuung durch einen direkten Ansprechpartner
* 30 Urlaubstage
* Bonussystem für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Vergünstigte Einkäufe durch 'corporate benefits'
Ausbildungsverlauf
* Du erhältst eine Metallgrundausbildung im technischen Ausbildungszentrum, in der du die Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren kennstlernst
* Du durchläufst alle wichtigen Abteilungen eines Stanzformherstellers und unterstützt somit den kompletten Herstellungsprozess eines Stanzwerkzeugs
* Begleitend zur praktischen Ausbildung bei besuchst du die Berufsschule
* Ein Teil deiner Ausbildung findet in einem Kooperationsunternehmen statt
* Übernahme von Verantwortung durch Bearbeitung realer Kundenaufträge
Anforderungen an unsere Schüler
* Einen guten Hauptschulabschluss
Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Interesse an moderner Technik. von
Karrierefelder nach Abschluss