Wirtschaftsingenieur (d/m/w) zum 01.10.2026
">
Sie sind auf der Suche nach einer Herausforderung? Dann starten Sie Ihr Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026.
Als Wirtschaftsingenieur (d/m/w) entwickeln, verbessen und überblicken Sie Arbeits- und Geschäftsprozesse und bilden die Verbindung zwischen den technischen und wirtschaftlichen Aspekten.
">
* Ein 3,5-jähriges Studium an der Nordakademie Elmshorn
* Kernfächer Ihres Studiums: Mathematik, Physik, Produktions- und Fertigungstechnik sowie betriebswirtschaftliche Fächer
* Ihre Spezialisierungsmöglichkeiten: Produktion der A320 Family, Konstruktion/Entwicklung, Qualitätsmanagement, technischer Einkauf und Ersatzteilbeschaffung, Logistics Management, Accounting/Controlling und Customer Service
* Durch praktische Mitarbeit in den Teams der Fachabteilungen im Rahmen der Praxiseinsätze erhalten Sie vielseitige Einblicke
* Im Verlauf Ihres Studiums unterstützen Sie erfahrene Ingenieure (d/m/w) bei ihren Aufgaben und arbeiten zunehmend eigenständig in Projekten
Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme bei Airbus Operations oder bei Airbus Aerostructures möglich.
">
Unser Bordservice für Sie
">
* Attraktive Vergütung auf Grundlage des IG Metall Tarifvertrags
* Unerlässliche Übernahme nach Ihrem Studium
* Möglichkeit für einen Auslandspraxiseinsatz und/oder ein Auslandssemester
* 35-Stunden-Woche
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Starke AIRzubi-Community (Events & Team-Wochen - mit der Möglichkeit, selbst fliegen zu lernen)
* Airbus-Stadt: Gesundheitsdienste, Foodtrucks, vielfältige Kantinen u.v.m.
* Fahrrad-Leasing
* Hochwertige und enge Betreuung durch Mentorenprogramme, Entwicklungsgespräche sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten über die Ausbildung hinaus
* Studium an einer renommierten Hochschule ohne Studiengebühren für Sie
* Möglichkeit, an der nachhaltigen Zukunft von Airbus mitzuwirken
* Viele weitere Benefits, damit Sie sich während Ihrer Ausbildung wohlfühlen
Die Bordkarte
">
* Ihr und Ihre Leidenschaften
* Schulabschluss: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
* Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
* Bei internationalen Schulabschlüssen: C1-Sprachkenntnisse in Deutsch
* Bestandener Zulassungstest der Nordakademie