Aufgabe
Die Jugendbauhütte bietet jungen Menschen einen Freiwilligendienst im Bereich Handwerk und Denkmalpflege. Das Projekt ermöglicht die Gestaltung eines einzigartigen Projekts in der Freiwilligendienste und Denkmalpflege.
Zu den Aufgaben gehören:
* Aufbau und Gestaltung des Projektes
* Inhaltliches Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung
* Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
* Koordination von Projekten und Ereignissen
Anforderungen
* Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
* Fundierte Kenntnisse im Bereich der Jugendbildung und -hilfe
* Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung
Vorteile
Die Arbeit in der Jugendbauhütte bietet eine Vielzahl an Vorteilen:
* Abwechslungsreiches und abwechslungsreiches inhaltliches Arbeiten
* Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung
* Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
Hintergrundinformationen
Die Jugendbauhütten sind ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Trägerschaft der ijgd. Die ijgd sind ein bundesweit tätiger, föderal strukturierter freier Träger der Jugendhilfe im Bereich der Freiwilligendienste sowie der außerschulischen und internationalen Jugendbildung.