UnternehmensbeschreibungWillkommen bei AbbVie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit 48.000 Mitarbeiter*innen weltweit und rund 3.000 Mitarbeiter*innen in Deutschland bist du hautnah dabei, um mit uns die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen anzugehen. Du hast Lust mit ganzer Leidenschaft die Gesundheitsversorgung weltweit voranzubringen und mit deinem Know-how die Lebensqualität von Patient*innen zu verbessern? Und das in einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das es dir ermöglicht, deine eigenen Kompetenzen weiter auszubauen? Dann bist du bei uns richtig!StellenbeschreibungStell dein Know-how unter Beweis und werde Teil unseres Teams alsMedical Science Liaison Rheumatologie (all genders) - Region Berlin-Brandenburg-Mecklenburg VorpommernInnovation ist ein zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells von AbbVie. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Medikamenten mit hoher klinischer Wirksamkeit und messbarem Nutzen für die Patienten, insbesondere in Bereichen mit hohem medizinischem Bedarf.Konkret bedeutet das:Führen von engagierten und qualitativ hochwertigen medizinischen Gesprächen mit Meinungsbildern im Indikationsbereich Rheumatologie im Rahmen von medizinischen Projekten / InitiativenInitiierung und Ausbau von engen Kundenbeziehungen zu Meinungsbildnern im Indikationsgebiet RheumatologieDurchführung von regionalen Medical Education AktivitätenInitiierung, Monitoring und Management von regionalen / nationalen Projekten und Studien bei ausgewählten Zentren im niedergelassenen Bereich und in KlinikenErstellung und Präsentation von FachvorträgenOrganisation und Umsetzung regionaler wissenschaftlicher ExpertentreffenMedizinisch-wissenschaftliche Information zu AbbVie Produkten aus dem Bereich RheumatologieEnge Kooperation mit anderen „in-field“ Funktionen (z.B. Sales, Market Access)Verbesserung der Patientenversorgung durch Aufbau von Netzwerken zwischen Kliniken, niedergelassenen Ärzten und anderen medizinischen VersorgungseinrichtungenQualifikationenSo machst du den Unterschied:Erfolgreich abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit PromotionErfahrung als MSL von Vorteil, bevorzugt in der Rheumatologie oder anderen Teilgebieten der ImmunologieNachgewiesene wissenschaftliche Kompetenz, sowie Erfahrung im Bereich der Rheumatologie/ ImmunologieÜberzeugende und offene Kommunikation mit unterschiedlichen Gesprächspartnern im interdisziplinären UmfeldSehr gute Organisations- und ProjektmanagementfähigkeitenPioniergeist, Zielstrebigkeit und ausgeprägter ErfolgswilleHohe Kreativität, Flexibilität, und EinsatzbereitschaftErfahrung im Umgang mit Datenbanksystemen, MS-Office und CRM ToolsSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)Zusätzliche InformationenWie wir gemeinsam Großes bewegen:mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo du Wirkungen erzielen kannstmit einer offenen Unternehmenskulturmit einer attraktiven Vergütungmit einem intensiven Onboarding durch einen Mentormit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balancemit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammenmit betrieblichen Sozialleistungenmit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisationmit hochkarätigen, attraktiven Entwicklungsmöglichkeitenmit einem starken, internationalen NetzwerkBring frischen Wind in unser Team – und deine KarriereBei AbbVie zählt dein individueller Beitrag – helfe uns, gemeinsam Großes zu bewegen. Sei ein Teil von unserem Erfolg und wachse mit uns – und wachse über dich hinaus! Klingt wie die perfekteNur gemeinsam können wir das Beste für Patienten erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen. Doch für uns bedeutet Vielfalt mehr als nur offensichtliche Unterschiede zu berücksichtigen: Sie bezieht sich auch auf unterschiedliche Ausbildungshintergründe, Fachkenntnisse, Persönlichkeitstypen, Denkweisen und Lebenserfahrungen. #J-18808-Ljbffr