Familienfreundliche geregelte Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte EntlohnungZusätzliche Altersversorgung (KZVK)Gezielte und umfassende Einarbeitung in einem kollegialen ArbeitsumfeldMöglichkeit zur Fort- und Weiterbildung auch an unserer trägereigenen AkademieKostenlose Nutzung unseres FitnessraumsAttraktive Zusatzleistungen und Mitarbeiterangebote wie z. B. Fahrrad und E-Bike über bikeleasing.de, Rabatte über corporate benefits, vermögenswirksame Leistungen etc.Fachlich kompetente PatientenversorgungSchichtarbeit (3 Schichtsystem)Führen von KriseninterventionsgesprächenMotivationsunterstützungDurchführung der Entspannungstherapie "PMR"Leiten, Fördern der Patienten StationsgemeinschaftAdministrative TätigkeitenDurchführen von diagnostischen UntersuchungenNotfallversorgungDurchführen von InjektionenRegelmäßige Teilnahme an Fortbildungs- und WeiterbildungsveranstaltungenDurchführung der Arbeit im Rahmen der vom QM vorgegebenen Abläufe und PlanungenAbgeschlossene Berufsausbildung im o.a. Berufsfeld, gerne auch BerufsanfängerFreude am Arbeiten im Bereich PsychosomatikVerantwortungsbewusstsein, Empathie und Einfühlungsvermögen gegenüber PatientenFortbildungsbereitschaftKommunikationsstärke und TeamfähigkeitWir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.