Als Ergotherapeut bist du ein wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung. Du unterstützt Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten, um ihre Mobilität und Selbstständigkeit zu verbessern.
Was bringt dich zum Erfolg?
* Mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder gleichwertige Vorbildung
* Interesse an Medizin, Kontaktfreude, Einfühlungsvermögen, Geduld, kreative und handwerkliche Begabung
Dein Job:
Als Ergotherapeut wendest du Techniken an, um Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten zu unterstützen. Dazu gehören:
* Bewegungstherapie: Du hilfst Menschen, ihre Beweglichkeit und Koordination zu verbessern.
* Arbeitsplattentherapie: Du unterstützt Menschen bei der Rückkehr in den Arbeitsprozess nach einer Erkrankung oder Verletzung.
* Soziale Therapie: Du hilft Menschen, soziale Fähigkeiten wie Kommunikation und Interaktion zu entwickeln.
Was erwartet dich?
* Erfahrene Experten mit umfangreichen Kenntnissen in der Gesundheitsversorgung
* Teil des Netzwerks von Einrichtungen mit hoher Qualität
* Praxisnaher Unterricht und intensive Förderung
* Kooperationen mit anderen Institutionen und Fortbildungen
* Zertifiziert nach den Qualitätsstandards DIN EN ISO 9001 und AZAV
Weitere Informationen:
Diese Ausbildung ist schulgeldfrei. Als staatlich anerkannte Einrichtung kannst du dich finanziell fördern lassen, z.B. mit Schüler-BAföG oder einem zinsgünstigen Bildungskredit.