Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Wir bieten Ihnen: Ca. 5.000 Kinderanästhesien pro Jahr mit einem hohen Anteil an neuroaxialen und peripheren Regionalanästhesieverfahren in den Bereichen Kinderchirurgie, Kinderurologie, Kindertraumatologie, Verbrennungschirurgie, HNO-Chirurgie, MKG-Chirurgie, Kinderneurochirurgie, Kinderorthopädie, Kinderradiologie/MRT, Pädiatrie/Gastroenterologie und Dermatologie Eine kompetente, moderne anästhesiologische Versorgung von Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen sowie von Sectiones bei besonderer kindlicher Risikokonstellation Eine anästhesiologisch geleitete, interdisziplinäre Kinderintensivstation mit derzeit zehn Planbetten für die Versorgung postoperativer, traumatologischer und pädiatrisch erkrankter Kinder jenseits der Neugeborenenperiode Besondere kinderintensivmedizinische Schwerpunkte, u. a. die Schwerbrandverletzten-versorgung, die intrathekale Baclofentherapie, die intensivmedizinische Kardiorespirografie (Polygrafie) und die nicht-invasive (Heim-)Beatmungstherapie (NIV) Einen hohen Stellenwert der anästhesiologischen Sonografie (Gefäßpunktionen, Nervenblockaden, Akutdiagnostik)