Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine Großforschungseinrichtung des Bundes innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die Informationssicherheit in all ihren Facetten.
Sie betreiben modernste Grundlagenforschung sowie innovative anwendungsorientierte Forschung und arbeiten an drängenden Herausforderungen der Cybersicherheit, der Künstlichen Intelligenz und des Datenschutzes. CISPA-Forschungsergebnisse finden Einzug in industrielle Anwendungen und Produkte, die weltweit verfügbar sind. Damit stärkt das CISPA die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands und Europas. Es fördert außerdem
Talente und ist eine Kaderschmiede für hervorragend ausgebildete Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft. So trägt das CISPA sein Know-how auch in die Zukunft.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
Du hast Freude daran, Mitarbeitende über den gesamten Employee-Life-Cycle hinweg zu begleiten – und sorgst mit deiner Expertise in der Entgeltabrechnung dafür, dass vom Eintritt bis zum Austritt alles rundläuft?
Dann bist du bei uns genau richtig Unser dynamisches Forschungszentrum wächst und braucht Verstärkung im Personalbereich – genau dich
* Übernahme von Key User-Verantwortung für das Abrechnungstool des neuen HR-Managementsystems
* Zentrale Koordination einer akkuraten, zeitgerechten und gesetzeskonformen Lohn- und Gehaltsabrechnung
* Schnittstelle zu unseren externen Dienstleistern für die Entgeltabrechnungs- und Zeiterfassungssoftware und zur IT
* Eigenständige Bearbeitung aller operativen abrechnungsrelevanten sowie steuer- und sozialversicherungsrechtlichen HR Tätigkeiten
* Begleitung von Betriebsprüfungen im Bereich Lohnsteuer und Sozialversicherung
* Aktive Unterstützung und Mitwirkung bei der Verbesserung der digitalen HR-Prozessen und -Systemen, insbesondere der Gehaltsabrechnung
Ihr Anforderungsprofil:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer einschlägigen Weiterbildung im Bereich Personal oder ein einschlägiges Hochschulstudium
* Mehrjährige fundierte Berufserfahrung im Personalwesen (vorzugsweise im öffentlichen Dienst oder in einem tarifgebundenen Umfeld) inkl. der einschlägigen Rechtsgebiete
* Kenntnisse und Erfahrungen im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, der Besoldung von Professoren sowie im Wissenschaftszeitvertragsrecht sind von Vorteil
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
* Erfahrung in der Gehaltsabrechnung öffentlicher Arbeitgeber, insbesondere im Geltungsbereich des TVöD Bund
* Freude an der Arbeit in einem kollegialen Team sowie kommunikative, vertrauenswürdige und organisationsstarke Persönlichkeit
* Aktuelle Kenntnisse des Steuer- und Sozialversicherungsrechts
* Zuverlässiger und strukturierter Arbeitsstil mit hoher Serviceorientierung
* Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Routinierter, sehr guter Umgang mit MS-Office und Eigeninitiative bei der Einarbeitung indigitale Anwendungen
* Kenntnisse und Erfahrung mit einer HR-Abrechnungssoftware
Was wir bieten:
* Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Informationssicherheit in einem wissenschaftlichen und zugleich stark international geprägten Umfeld bearbeitet
* Für uns sind die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancengleichheit fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher sind alle Stellen grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet.
* Die Vergütung und sozialen Leistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Qualifikation kann die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9c erfolgen.
* Eine unbefristete Beschäftigung
* Auf Wunsch sind bis zu zwei Tage Homeoffice pro Woche möglich
* Flexible Arbeitszeiten
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
* DeutschlandJobticket
* Soziale und teambildende Aktivitäten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für inhaltliche Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen Julian Vogel per E-Mail als Ansprechpartner zur Verfügung.
CISPA ist bestrebt, den Anteil von Frauen, Minderheiten und Menschen mit Behinderungen in der Informatik zu erhöhen. In Übereinstimmung mit dem Gleichstellungsplan strebt CISPA eine Erhöhung des Frauenanteils in der Informatik an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Generell begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format auf unserer Bewerbungsplattform hoch. Bewerbungen per E-Mail können nicht akzeptiert werden.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Erwartete Arbeitsstunden: höchstens 39 pro Woche
Leistungen:
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliche Weiterbildung
* Firmenevents
* Flexible Arbeitszeiten
* Gleitzeit
* Homeoffice-Möglichkeit
* Kostenlose Getränke
* Kostenloser Parkplatz
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 66386 Sankt Ingbert