Enterprise Architect eHealth (all genders), Neumünster
Neumünster, Germany
Weitere Standorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Jena, Karlsruhe, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Rostock, Saarbrücken, Siegen, Stralsund, Stuttgart, Ulm, Walldorf
Haben Sie bereits erfolgreich Erfahrungen in der Telematikinfrastruktur und Fachanwendungen des Gesundheitswesens gesammelt sowie in der Projektumsetzung von komplexen Multi-Provider-Architekturvorgaben? Dann sind Sie bei adesso genau richtig!
Als Enterprise Architect gestalten Sie die Anwendungslandschaft für die Kunden der eHealth Services der adesso SE. Dabei behalten Sie stets die aktuellen Marktentwicklungen, Vorgaben der gematik GmbH sowie die Geschäfts- und IT-Strategie des Kunden im Blick. Gemeinsam mit dem Kunden erarbeiten Sie eine Zielarchitektur, die in die bestehende Anwendungslandschaft integriert oder migriert wird.
Ihre Aufgaben im Überblick:
1. Gestaltung der eHealth Service Portfolios der adesso SE und Sicherstellung einer standardisierten Lösungsarchitektur im Kontext der Telematikinfrastruktur.
2. Konzeption und Modellierung technischer Komponenten und Dienste der TI sowie Fachanwendungen.
3. Erarbeitung smarter Lösungsarchitekturen in agilen, interdisziplinären Projektteams.
4. Erstellung von Proof of Concepts und Planung der Migration auf neueste Technologien.
5. Kommunikation und Kooperation mit Herstellern der Komponenten und Dienste der TI, um gemeinsame Lösungen zu entwickeln.
6. Abgeschlossenes technisch-naturwissenschaftliches Studium sowie mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung von IT-Systemen.
7. Sehr gute Kenntnisse in Sicherheitsarchitekturen und Erfahrungen mit Mechanismen der Informationssicherheit, idealerweise in der Telematikinfrastruktur und im Gesundheitswesen.
8. Kenntnisse in Frameworks, Vorgehensweisen und Werkzeugen zum Management von Unternehmensarchitekturen.
9. Vertrautheit mit Webtechnologien, Hard- und Software, Informationssystemen sowie Kommunikationsnetzen.
10. Bereitschaft, bedarfsgerechte und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, stets mit hohem Anspruch an Datenschutz und Sicherheit.
11. Neugier, Offenheit für neue Wege, Experimentierfreude und Fokussierung auf Projektziele sowie effiziente Lösungen.
#J-18808-Ljbffr