Das sind Ihre Aufgaben bei uns im Team
* Analysieren & Verbessern: Sie führen systematische Analysen komplexer Fehlerbilder durch, identifizieren Ursachen und leiten wirksame Maßnahmen ab – beispielsweise im Rahmen von Produktoptimierungen oder Gewährleistungsuntersuchungen.
* Ergebnisse auf den Punkt bringen: Sie bereiten Ihre Arbeitsergebnisse klar, verständlich und zielgruppengerecht für interne Stakeholder auf und sorgen so für fundierte Entscheidungsgrundlagen.
* Meetings leiten & Projekte steuern: Sie organisieren und moderieren ergebnisorientierte Projektmeetings, stimmen sich regelmäßig mit Projektbeteiligten ab (z. B. in Design-Reviews) und berichten dem Management zum Projektstatus – inklusive Einleitung passender Korrekturmaßnahmen.
* Technische Lösungen gestalten: Sie legen kundenspezifische Komponenten für Kraftwerksanlagen (in Containern oder Gebäuden) aus und erstellen Rohrleitungs- und Instrumentenfließbilder.
* Tools & Prozesse weiterentwickeln: Sie verbessern kontinuierlich unsere Auslegungs- und Reportingtools und bringen eigene Ideen zur Erweiterung unseres Produktportfolios ein.
* Wissen weitergeben: Gelegentlich erstellen und führen Sie Schulungen zur Anlagentechnik durch – intern wie extern.
* Lieferanten managen: Sie stimmen sich mit Lieferanten ab, führen diese technisch und stellen so die Einhaltung unserer Qualitätsstandards sicher.
* Vernetzt arbeiten: Sie kooperieren eng mit internen und externen Partnern – vom Projektmanagement über den Service bis hin zu unseren Endkunden
Das sollten Sie mitbringen
* Fachliche Basis: Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Erfahrung, die zählt: Erste Erfahrung in der Projektleitung, der Anlagenplanung oder im Anlagenbau ist von Vorteil.
* Analytischer Scharfsinn: Sie besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten und können komplexe Sachverhalte schnell erfassen.
* Kommunikativ & teamorientiert: Sie überzeugen durch klare Kommunikation und arbeiten gerne im Team – auch in einem internationalen Umfeld.
* Arbeitsweise: Selbstständig, strukturiert und zielorientiert, gepaart mit einer hohen Einsatzbereitschaft, Organisationsstärke, Lösungsorientierung und Eigeninitiative.
* Technisches Plus: Kenntnisse in Excel VBA oder einer anderen Programmiersprache; Erfahrung im Erstellen von Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemata ist ein Vorteil.
* Sprachkompetenz: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) und die Fähigkeit, sich in internationalen Projekten sicher zu bewegen.
* Flexibilität: Reisebereitschaft von ca. 10 %.
* Innovation im Blick: Offenheit für neue Methoden und Konzepte.
Ihre Benefits – was wir Ihnen bieten:
* Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben
* Attraktives Vergütungssystem
* Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
* 30 Tage Urlaub
* Betriebliche Altersvorsorge
* Fahrrad-Leasing / E-Bike