Teilzeit (19,5 oder 27,7 Std./Wo.), unbefristet
Die St. Pauli Kirche engagiert sich seit 1980 mit ihrem Jugendhaus für die offene Kinder- und Jugendarbeit. Sie schafft damit einen niedrigschwelligen und geschützten Raum für junge Menschen in einem sozialen Brennpunkt. Hierfür stehen gut ausgestattete Räumlichkeiten auf drei Etagen zur Verfügung für Freizeitgestaltung, Bildungsarbeit und Beratung. Die meisten Besucher*innen sind 14 -18 Jahre alt und bringen eine Vielfalt von Herkünften mit. Nach einer Vakanzzeit ist ein Neustart der Arbeit gewollt. Dazu sind zwei Stellen zu besetzen.
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pauli sucht für die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendhaus St. Pauli zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagogen (m/w/d), Teilzeit (19,5 oder 27,7 Std./Wo.), unbefristet.
Deine Aufgaben
1. übernehme selbstständig Verantwortung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit in unserem Jugendhaus
2. handele als zuverlässiges und glaubwürdiges Gegenüber
3. höre den jungen Menschen zu, erkenne ihre Bedarfe und gib ihren Ideen Raum
4. bringe deine eigenen Begabungen und Ideen ein
5. wäge zwischen Nähe und Distanz ab und setze unser Schutzkonzept um
6. gehe schlichtend und lösungsorientiert mit Konflikten um
7. vernetze die Arbeit mit Kooperationspartner*innen im Stadtteil
8. entwickele die schulkooperative Arbeit weiter
9. sorge in Eigenverantwortung für alle Verwaltungsangelegenheiten sorge für dich und andere durch kritische Reflexion, Supervision und Fortbildung
Dein Profil
10. Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in oder eine entsprechende Qualifikation
11. Idealerweise schon Berufserfahrung
12. Freude, sich jungen Menschen zuzuwenden und mit ihnen zu arbeiten
13. Offenheit und Respekt für verschiedene Herkünfte, kulturelle Prägungen und Lebensentwürfe sowie eine gendersensible Haltung
14. Teamfähigkeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen
15. Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
16. Belastbarkeit und Selbstsorge
17. Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
18. Kommunikationsfähigkeit und Humor
19. Identifikation mit der Arbeitgeberin Kirche und ihren Werten
Wir bieten
20. Eine Vergütung nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Vertrag (TV KB)
21. ein Team mit einem/r weiteren vollzeitlichen hauptamtlichen Kolleg*in oder zwei Kolleg*innen in Teilzeit und weiteren Honorarkräften
22. Arbeitszeiten vom Vormittag bis in die Abendstunden, gelegentliche Projekte am Wochenende
23. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
24. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
25. Eine Einarbeitung in die formellen und strukturellen Abläufe
26. Eine Förderung durch Supervision, Fort- und Weiterbildung
27. Einen Zuschuss zum ÖPNV und in der Gesundheitsförderung
Diakon*in
Als Diakon in der Nordkirche arbeiten? Hier erfahren Sie mehr zum Berufsbild des Diakons bzw. der Diakonin und erhalten Informationen zur Ausbildung. Mehr