Oberarzt Neurologie (w/m/d) mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie in Lohr am Main, Bayern, DE
Klinikum Main Spessart
Die Neurologie des Klinikums Main-Spessart Lohr betreibt 40 Betten, davon 7 auf einer zertifizierten Stroke Unit.
Behandelt wird das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen. Jährlich werden etwa 1600 Patienten stationär behandelt. Schwer erkrankte Patienten werden auf der interdisziplinären Intensivstation versorgt.
Verfügbare diagnostische Methoden umfassen: extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie, EEG, EMG/ENG, evozierte Potentiale, FEES und neuropsychologische Diagnostik. Die bildgebende Diagnostik mit CT, CT-Angiographie/-Perfusion sowie MRT erfolgt 24/7 in der assoziierten Radiologischen / Neuroradiologischen Praxis am Klinikum. Für das kommende Jahr ist die Errichtung einer Angiographieanlage geplant.
Das Klinikum Main-Spessart ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Die Neurologie ist Gründungsmitglied des TRANSIT-Stroke Netzwerks und des Neurovaskulären Netzwerks Unterfranken. Die Abteilung nimmt an multizentrischen Studien zu Schlaganfall und Demenz teil. Zur Unterstützung steht eine ausgebildete Study Nurse zur Verfügung.
Der Landkreis Main-Spessart und der Freistaat Bayern investieren in den nächsten drei Jahren über 230 Mio. Euro in den Bau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses in Lohr. Das neue Zentralklinikum, Bau begonnen 2023, wird eine Normalstation sowie eine an die interdisziplinäre Intensivstation angegliederte Stroke Unit beherbergen.
Ihre Aufgaben
* Facharzt (w/m/d) für Neurologie mit Promotion (wünschenswert), idealerweise mit Schwerpunkt Neurophysiologie
* Umfassende Kompetenz im Fachgebiet Neurologie
* Aufgeschlossene, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Interesse an der Mitgestaltung von Abläufen in der Abteilung
* Freude an der Weiterbildung von Assistenzärzten
* Bereitschaft zur Teilnahme an Hintergrunddiensten
Anforderungen
* Anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit
* Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
* Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Möglichkeit zur Erstellung von Gutachten
* Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie alle Sozialleistungen eines kommunalen Unternehmens und Poolbeteiligung
* Unterstützung bei der Wohnungssuche
* Leben und Arbeiten in der Nähe der Metropolregion Rhein-Main oder der Universitätsstadt Würzburg
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Benefits
* Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten Zulagen für Schichten und Zusatzdienste. Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen.
* Unsere betriebliche Altersversorgung ist zu 100 % vom Arbeitgeber finanziert (4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalts).
* 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche.
* Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten durch die Partnerschaft mit der Universität Würzburg.
* Transparente Weiterbildungspläne und verschiedene Weiterbildungsermächtigungen der Chefärzte.
* Zukunftssicherer Arbeitsplatz im neuen Zentralklinikum ab 2027.
* Arbeitskultur auf Augenhöhe und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
* Vielfältige Angebote für Gesundheit und Fitness, inklusive Physiotherapie und Fitnesstraining im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
* Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Gleitzeit in der Verwaltung.
* Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
* Unterstützung bei der Wohnungssuche.
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote.
* Rabatte über unsere Corporate Benefits.
* Günstiges Wunsch-JobRad-Leasing.
* Attraktiver Freizeitwert im Spessart und am Main.
#J-18808-Ljbffr