* Akquise, Beratung, Vermittlung und Begleitung von ehrenamtlich und freiwillig engagierten Menschen sowie Einrichtung, Institutionen und Initiativen
* Ehrenamtsförderung im ländlichen Raum, Unterstützung und Begleitung des fluiden Engagements
* Planung und Umsetzung von Projekten und Angebotsstrukturen
* Netzwerkarbeit im ländlichen Raum
* Administrative Tätigkeiten, bspw. Verwaltung der Ehrenamtsbörse
Sie bringen mit
* Ausbildung oder Studium im kulturellen, sozialwissenschaftlichen oder sozialpädagogischen Bereich
* Kenntnisse über ehrenamtliche und freiwillige Tätigkeiten sind wünschenswert
* Kenntnisse über die Herausforderungen im ländlichen Raum und der kommunalen Rahmenbedingungen sind von Vorteil
* Führerschein Klasse B ist notwendig
* Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
* Selbstständiges, zuverlässiges Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
* Identifikation mit den Werten der AWO: Für Vielfalt, Demokratie und respektvolles Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung
Wir bieten Ihnen
* Vergütung nach TV AWO Braunschweig
* Betriebliche Altersvorsorge
* Bis zu 1.000 € Prämie für Empfehlungen neuer Mitarbeiter*innen
* Zuschüsse für Gesundheit und Leben, für z. B. Zahnbehandlungen, Brillen und bei Geburten
* „Business-Bike“ - Fahrradleasing zu günstigen Preisen bei über 6.000 Fachhändler*innen
* Firmen-Fitness-Programm von Hansefit zum vergünstigten Tarif
* Sabbatjahr-Regelung für eine berufliche Auszeit
* Vielfältige Förderungs- und Entwicklungsprogramme
* Betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Einkaufen mit zahlreichen attraktiven Rabatten und Sonderkonditionen über Corporate Benefits