Wir suchen Sie ab sofort als Kaufmännischer Mitarbeiter - Energie- und Kraftwerkstechnik (m/w/d) für die PD energy GmbH in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt! Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit langjähriger Praxiserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung und Fachwissen: Technische Kenntnisse in der Energieerzeugung oder Kraftwerkstechnik sind wünschenswert. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Prozessoptimierung. Digitale Kompetenz : Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und besitzen gute SAP-Kenntnisse. Sie besitzen eine hohe Offenheit für digitale Tools sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Systeme einzuarbeiten. Führerschein: Sie besitzen den Führerschein der Klasse B. Finanzplanung, Buchhaltung und Controlling: Sie sind zuständig für die Planung und Überwachung der Wirtschaftspläne unserer beiden Anlagen. Sie wirken aktiv bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen mit. Sie prüfen Eingangsrechnungen und kontrollieren Zahlungseingänge einschließlich des Mahnwesens. Darüber hinaus erstellen Sie auch Ausgangsrechnungen. Sie pflegen unsere enge Zusammenarbeit mit der Buchhaltung des Chemieparks. Sie sind verantwortlich für die Bestellung sowie Abrechnung von Waren und Leistungen. Sie entwickeln einen Kontierungsplan und wenden diesen fachgerecht an. Sie stellen ein einheitliches Buchungs- und Kontierungsverhalten sicher. Vertrags- und Steuermanagement: Sie übernehmen Verantwortung für das Vertragsmanagement. Außerdem sind Sie zuständig für die Bearbeitung von Steuerangelegenheiten (Stromsteuer/Energiesteuer). Compliance, Zertifikate und Behördenkommunikation: Sie koordinieren den Kauf von CO2-Zertifikaten. Sie übernehmen Verantwortung für die Erstellung, Beantragung und Vermarktung von Herkunftsnachweisen. Dies umfasst auch die Mitwirkung an der dafür erforderlichen Zertifizierung. Sie bearbeiten Behördenanfragen (z.B. Landesverwaltungsamt, Zoll, Statistisches Landesamt). Sie unterstützen die Vorbereitung der monatlichen Geschäftsführersitzungen und führen Protokoll. IT- und Prozessoptimierung: Sie wirken federführend bei der Implementierung von SAP mit und bringen sich aktiv bei der Optimierung Ihres eigenen Tätigkeitsbereiches ein. Familienfreundlichkeit & Flexibilität Übernahme der Kinderbetreuungskosten für nicht schulpflichtige und schulpflichtige Kinder 30 Tage Urlaub pro Jahr 24.12. und 31.12. Zuschüsse Finanzielle Unterstützung bei berufsbedingten Umzügen Förderung der betrieblichen Altersvorsorge oder VWL Mehr als zwölf Gehälter Attraktive Sonderzahlungen Mobilität Jobrad-Leasing Persönliche Entwicklung, Aus- und Weiterbildung Kostenübernahme für persönliche wie fachliche Weiterentwicklung Sonstiges Unbefristeter Arbeitsvertrag Dienstliche und private Unfallversicherung Prämien für gewinnbringende Ideen Teamevents Bonusprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Die Danpower-Gruppe ist einer der führenden Energiecontractoren für Wärme, Kälte und Strom in Deutschland, mit weiteren Kernkompetenzen in der Nah- und Fernwärmeversorgung. Wir betreiben derzeit bundesweit mehr als 800 Anlagen, darunter 36 Biogasanlagen sowie 8 Kraftwerke und Heizkraftwerke unter Einsatz von Biomasse (Holz), thermischem Restabfall und Klärschlamm. Damit versorgen wir zuverlässig Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen. Gestalten Sie mit uns die Energie von morgen - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die PD energy GmbH ist der Betreiber von der Thermische Restabfallbehandlungsanlage (TRB-Anlage) und der Klärschlammrecycling Bitterfeld-Wolfen GmbH (KSR-Anlage). Gesellschafter sind zu gleichen Teilen die Danpower GmbH und die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH. Die KSR ist eine 100%-Tochter der PD energy GmbH. In der TRB Anlage werden bis zu 140.000 t/a Gewerbe- und Siedlungsabfälle thermisch verwertet. Mit der dadurch entstehenden Energie, wird elektrische Leistung, Dampf und Fernwärme in das örtliche Netz eingespeist. Die Klärschlammrecycling Bitterfeld-Wolfen GmbH ist eine Monoklärschlammverbrennungsanlage, in der jährlich bis zu 250.000 t entwässerter Klärschlamm aus kommunalen Kläranalgen verwertet werden. Mit der damit entstehenden Energie wird Strom erzeugt und in das örtliche Netz eingespeist. Informationen zur TRB-Anlage und KSR-Anlage in Bitterfeld finden Sie unter: Danpower und PD energy TRB-Anlage Bitterfeld | Danpower. Fokus Klärschlammverbrennung | Danpower. Informationen zur Danpower-Gruppe finden Sie unter: www.danpower.de Informationen zur PD energy GmbH finden Sie unter: www.pd-energy.de