Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und die Transformation zu einem klimaneutralen Energiesystem mit ökonomischem Sachverstand begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig
Über uns
Die
EERA Consulting GmbH
ist ein junges, wachsendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf die ökonomische Analyse und Gestaltung von Energiemärkten. Wir arbeiten an aktuellen Fragen rund um Marktdesign, Regulierung und Digitalisierung – insbesondere im Strom- und Wasserstoffsektor. Als Ausgründung des Lehrstuhls für Energy Economics an der Constructor University Bremen verbinden wir wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Beratung. Wir arbeiten an innovativen Lösungen für die Herausforderungen eines digitalisierten und klimaneutralen Energiesystems – gemeinsam mit Unternehmen, Behörden und Institutionen.
Deine Aufgaben
* Unterstützung bei der Analyse und Modellierung von Energiemarktmechanismen
* Mitarbeit an Projekten zu Marktdesign, Regulierung und Digitalisierung
* Mitgestaltung des Themenfelds Netzentgelte und Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Simulations- und Optimierungsmodelle
* Erstellung von Präsentationen, Berichten und Marktanalysen für Entscheidungsträger:innen in Unternehmen, Ministerien und Institutionen
* Option zur Entwicklung eigener Themenbereiche innerhalb unserer Beratungsfelder
* Mitwirkung an internen Innovationsprozessen und Projektentwicklung
Dein Profil
* Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft oder verwandter Fachrichtungen ( Master)
* Interesse an energiewirtschaftlichen Fragestellungen und polit-ökonomischen Zusammenhängen
* Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
* Teamgeist und Eigeninitiative
* Von Vorteil:
* Kenntnisse in Python (z. B. für Datenanalyse oder Modellierung)
* Detailwissen zu Energiemärkten und Regulierungsmechanismen
* Erste Projekterfahrungen im energiewirtschaftlichen Kontext
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was uns besonders macht
* Sinn & Wirkung:
Du arbeitest an gesellschaftlich relevanten und aktuellen Themen wie Energiewende und Klimaschutz und kannst hier gemeinsam mit uns aktiv die Rahmenbedingungen mitgestalten
* Gestaltungsspielraum:
Du kannst eigene Ideen einbringen und neue Themenfelder mitentwickeln
* Flexibilität:
Arbeitszeiten und -orte lassen sich individuell abstimmen – remote (in Deutschland) ist jederzeit möglich
* Lernkurve:
Direkter Zugang zu Projekten, Verantwortung ab Tag eins und flache Hierarchien
* Kultur:
Wir sind ein kleines Team und leben eine offene, wertschätzende und transparente Unternehmenskultur -
* Perspektive:
Klare Entwicklungsmöglichkeiten und Raum für persönliche Entfaltung