Über das UnternehmenWir suchen Menschen, die an die
positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge
voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur
sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu
gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges
Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns
gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du
auch?Unser AngebotRemote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir
sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen,
selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch
unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie
unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem
sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.Weitere Benefits:30 Tage
UrlaubFinanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und
KinderzulageLeasing-Angebote für Mobilgeräte und
FahrräderVergünstigtes Deutschland-TicketZuschuss zur
Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice TätigkeitMehr zu
unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick* Workation:
Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage
innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im
gewählten EU-Land zulassenVielfältige AufgabenFür die von uns
betriebenen Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee bist du der/die
Spezialist*in für Rotorblätter, deren Anbauteile und BlattlagerDie
Analyse und Bewertung von Rotorblattschäden liegt ebenso in deinem
Aufgabenbereich wie die Prüfung von ReparaturkonzeptenDu kümmerst
dich auch um die Planung und Koordination von Prüf- und
Reparaturkampagnen und bist verantwortlich für deren
DurchführungFür das Servicepersonal unserer Offshore-Windparks
leistet du technischen Support zu Fragen rund um die oben genannten
Themen Darüber hinaus verfolgst du aktuelle Entwicklungen zum
Beispiel von Herstell- und Reparaturverfahren und bewertest
Relevanz und Umsetzbarkeit für deinen Bereich Spannender und
wichtiger Teil deiner neuen Rolle wird es sein, die Maßnahmen zum
Teil auch vor Ort zu begleitenÜberzeugendes ProfilDu besitzt ein
abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Windenergie,
Flugzeugbau oder vergleichbar (Dipl.-Ing. FH/Uni, Bachelor,
Master)Mehrjährige Berufserfahrung insbesondere im Bereich O&M
von Rotorblättern ist wichtig für deine neue Aufgabe bei unsDu
verfügst über umfassende Kenntnisse der gängigen Reparaturverfahren
an Rotorblättern und deren KomponentenDeine Stärke ist die
Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
und Dienstleistern, auch auf internationaler Ebene, und du punktest
mit deiner selbstständigen und teamorientierten ArbeitsweiseUm
deine Aufgabe souverän erfüllen zu können, sind gute
Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Minimum-Level: C1)
unverzichtbarDas i-Tüpfelchen deiner neuen Rolle sind gelegentliche
(Auslands-) Dienstreisen und Offshore-Einsätze. Für Letztere ist
natürlich Offshoretauglichkeit gemäß geltender
Arbeitsschutzrichtlinien vonnötenÜber den BereichVielfältige
Herausforderungen. Partnerschaftliche Teamkultur. Leistungsstarkes
Team. Das ist der Betrieb Wind Offshore der EnBW Energie
Baden-Württemberg AG. Wir verantworten sowohl technisch als auch
kommerziell die Betriebsführung der Offshore-Windparks mit
EnBW-Beteiligung in der Nord- und Ostsee und bieten diese
Dienstleistung auch anderen Windparks an. Wir haben in unserer
Ausbaustrategie national als auch international noch viel vor. In
einem Umfeld mit vielen beruflichen Perspektiven kannst du mit uns
diese Zukunft gestalten und deinen Beitrag zur Energiewende
leisten Wenn du gern über den Tellerrand schaust, auch
unkonventionelle Lösungsansätze für technische und betriebliche
Herausforderungen liebst, dich traust, Verantwortung zu übernehmen
und einfach Betrieb Offshore "leben" willst, dann bewirb dich bei
uns als Ingenieur für Rotorblätter Betrieb Wind Offshore (w/m/d) im
Bereich der erneuerbaren Energien. Kontakt Interessiert? Jetzt
online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich,
gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in
unserem Bewerbungsformular.Unser Recruitingteam stellt neben der
EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht
Martina Neumann | martina.neumann@enbw.com gerne zur Verfügung.Alle
Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters,
sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder
ohne Behinderung.Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber
(w/m/d).Recruiter Martina Neumann |
martina.neumann@enbw.comPandoLogic. Keywords: Agricultural
Technician, Location: Hamburg, Hamburg, HH - 20149